https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/antifa-aufkleber-in-hamburg-sorgt-fuer-trubel-um-afd-meldeforum-16124999.html

Trubel um AfD-Meldeforum : Grüße von der Bin-Laden-Baumschule

Angebliche „Antifa Area“: Das Oberstufenhaus der Ida-Ehre-Schule in Hamburg Bild: INTERTOPICS/Birgit Kraft

Über ihre Meldeportale gegen linke Lehrer bekommt die AfD größtenteils Quatsch von den Schülern geliefert. Doch in Hamburg gebar eine Meldung über Aufkleber der Antifa ein wochenlanges Drama.

          10 Min.

          Als Kevin Amberg sah, welche Fragen die AfD ihm über die Schulaufsicht zukommen ließ, hatte er eine Vorahnung: „Das könnte was Dickeres nach sich ziehen.“ Während er das in seinem Arbeitszimmer erzählt, steht auf der Straße ein Streifenwagen. Schüler protestieren, weil der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Wolf im benachbarten Gymnasium an einer Diskussionsrunde teilnimmt.

          Justus Bender
          Redakteur in der Politik der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
          Matthias Wyssuwa
          Politischer Korrespondent in Berlin.

          In Hamburg wird dieser Tage ein Lehrstück aufgeführt – über Skandale, die für manche keine sind, und trotzdem bei vielen nur Bitterkeit zurücklassen. Es geht um die politische Bildung in Schulen, ein Meldeportal der AfD, die Antifa und das politische Selbstverständnis von Lehrern, Schülern, Eltern und Parteien. Nach Diskussionen und Vorhaltungen, nach Demonstrationen und einer Bombendrohung scheinen alle Beteiligten in der Hansestadt beschädigt, verletzt oder zumindest genervt zu sein. Dabei hatte alles ganz klein angefangen: mit Aufklebern linksextremer Antifa-Gruppen im Oberstufengebäude der Schule – und einer empörten AfD-Fraktion.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.