Der Lernerfolg kommt mit der Struktur
- -Aktualisiert am
Medizinstudenten im Anatomiekurs Bild: Picture-Alliance
Zur Verbesserung der akademischen Lehre gibt es tausend Ideen. Die beste ist es, die Form zu verändern. Fortschritte kommen dann fast von selbst.
An Hochschulen hört man immer mehr Stimmen, die eine Veränderung von Lehr- und Lernkulturen fordern. Die Prüfungs- und Benotungskulturen, die Beratungs- und Unterstützungskulturen, die Fort- und Weiterbildungskulturen und die Qualitätsentwicklungskulturen müssten, so die Stimmen, so verändert werden, dass eine an den Bedürfnissen von Studenten ausgerichtete Lehr- und Lernkultur entstehe.
Mit der inzwischen inflationären Verwendung des Kulturbegriffs vollziehen Universitäten und Fachhochschulen einen Trend nach, der in Unternehmen und Verwaltungen, aber auch Polizeien, Armeen und Kirchen schon längere Zeit zu beobachten ist. Auch dort wird die Hoffnung auf größere Effizienz, höhere Mitarbeiterzufriedenheit und stärkere Kundenorientierung mit einer Veränderung der Organisationskultur verbunden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo