
„Ich wollte meinen Mitarbeitern
ihr Leben zurückgeben“
Von STEFANIE DIEMAND
28.09.2019 · Ein Agenturchef will weniger arbeiten – und führt auch für seine Angestellten eine 25-Stunden-Woche ein. Eine Anwältin verbringt gerne viele Stunden im Büro. Beide stellen die gleiche Frage: Welche Bedeutung hat Arbeit für unser Leben?
L uca Anzaldo will heute pünktlich Feierabend machen. Denn Arbeit, das sei längst nicht alles im Leben, sagt er. Er ist seit heute Morgen im Büro. Um sich von der Arbeit zu lösen, braucht es nicht viel – Computer herunterfahren, Rucksack packen, Jacke anziehen, noch die Kopfhörer aufsetzen. Losgehen.
Noch sitzen neben Anzaldo vier weitere Mitarbeiter an ihren Schreibtischen. Großraumbüro, sie tippen auf ihre Computertastaturen, ansonsten ist es ruhig. Im Raum hängen Pinnwände, einige Zimmerpflanzen stehen am Empfang. Lasse, der Chef, sagt einer von ihnen, sei noch in einer Besprechung. Es ist 11 Uhr. Für die fünf Mitarbeiter begann der Arbeitstag wie immer um 8 Uhr. Doch in zwei Stunden haben die Angestellten von „Digital Enabler“ Feierabend. Wie immer.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
