„Das ultimative Gefühl von Altsein“
- -Aktualisiert am
„Ich habe mich nicht mehr wie ich selbst gefühlt“: Die Journalistin und Autorin Miriam Stein, Jahrgang 1977, über den Beginn ihrer Perimenopause. Den Begriff musste sie erst mal googeln. Bild: Jens Gyarmaty
Wechseljahrsbeschwerden machen Frauen tunlichst mit sich allein aus, weil sie sonst nicht mehr als sexy gelten. Die Autorin Miriam Stein findet das eine Frechheit. Denn das Pendant dazu – Männer mit Midlife Crisis – gelten ja weiterhin als männlich.
Mit Anfang 40 dachten Sie, die beste Zeit Ihres Lebens liege vor Ihnen: erfolgreich im Job, glücklich verheiratet, der Sohn aus dem Gröbsten raus. Was kam dann?
Ich habe nachts angefangen zu schwitzen. Ich hatte damals ein amerikanisches Boxspringbett. Von denen heißt es ja, sie seien doof ventiliert, also habe ich mir ein neues Bett gekauft. Aber es hörte nicht auf. Ich habe richtig Nachthemden durchgeschwitzt. Und nachdem ich immer super geschlafen hatte, lag ich plötzlich stundenlang wach. Dann kamen Hautprobleme dazu. Ein komischer Schwindel. Es ging mir einfach nicht gut, aber nur punktuell, das kam und verschwand wieder. Ich habe mich nicht mehr wie ich selbst gefühlt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo