Unterschriftensammlung für Homo-Ehe : „Lasst Ernie und Bert heiraten“
- Aktualisiert am

Die Sesamstraße reagiert genervt: „Sie sind Puppen. Sie existieren unterhalb der Taille nicht” Bild: dapd
Nach der Legalisierung von Ehen homosexueller Paare in New York ist eine alte Debatte aufgeflammt. Sind Ernie und Bert von der Sesamstraße homosexuell? 5.500 Amerikaner stimmen für eine Petition, die sie für eine Homo-Ehe der beiden Puppen stark macht.
Sollen Ernie und Bert von der Sesamstraße heiraten dürfen? Nach der Legalisierung von Ehen homosexueller Paare im amerikanischen Bundesstaat New York Ende Juli ist die alte Debatte aufgeflammt. In einer Online-Umfrage sammelt ein Einwohner aus Chicago nun Stimmen, die sich für eine Hochzeit der beiden Puppen stark machen. „Wir verlangen von der Sesamstraße nichts Geschmackloses oder Respektloses. Es kann auf eine sehr geschmackvolle Art und Weise unternommen werden. Lasst uns Toleranz denen gegenüber lehren, die anders sind“, schrieb Lair Scott auf der Internetseite change.org.
Schon mehr als 5.500 Befürworter haben unter der Petition „Let Bert & Ernie get married on Sesame Street“ („Lasst Bert & Ernie in der Sesamstraße heiraten“) ihre virtuelle Unterschrift hinterlassen. Um sein Ziel zu erreichen, müsste Scott noch 14.500 weitere Stimmen sammeln.
Die Vertreter der Sesamstraße scheinen jedoch keinen großen Gefallen an der Idee zu finden. In einer schriftlichen Erklärung ließen sie am Donnerstag verlauten: „Obwohl sie als männlich gekennzeichnet sind und menschliche Eigenschaften und Verhaltensregeln aufweisen, bleiben sie dennoch Puppen und haben keine sexuelle Orientierung.“ Damit scheint die Sendung noch einmal mit Nachdruck eine frühere Stellungnahme des Präsidenten der Sesamstraße, Gary Knell, zu unterstreichen. „Sie sind nicht homosexuell, sie sind nicht heterosexuell, sie sind Puppen. Sie existieren unterhalb der Taille nicht“ sagte Knell 2007.
Ernie und Bert wurden vor 40 Jahren von Jim Henson, dem Erfinder der Sesamstraße, ins Leben gerufen. Die zwei plüschigen Puppen teilen sich eine Wohnung und ein Schlafzimmer, tragen beide gestreifte Pullis, aber sind charakterlich gänzlich verschieden. So war Ernie stets der naive und liebenswürdige Tollpatsch, während Bern eher schroff und langweilig wirkte. Das Duo soll nach Angaben von Pressesprechern der Sesamstraße Vorschulkindern beweisen, dass man sich auch gut mit denen befreunden kann, die anders sind als man selbst.
Inzwischen wurden als Reaktion auf Scotts Petition weitere Online-Umfragen gestartet, die sich gegen die Homo-Ehe der beiden Puppen aussprechen. „Lasst Bert und Ernie in Ruhe“ und „Erhaltet die Unschuld der Sesamstraße - Lasst Bert und Ernie Freunde bleiben“ konnten bisher allerdings noch nicht einmal 100 Unterschriften sammeln.