Blaulicht in Rhein-Main : Feuerwehr rettet Paar und drei Kinder – E-Auto fährt Polizei davon
- Aktualisiert am
Gerettet: Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen (Symbolbild). Bild: dpa
In der Nacht zum Sonntag hat eine Wohnung in Frankfurt gebrannt. Die Feuerwehr konnte fünf Personen retten. In Seligenstadt ist ein junger Mann in einem E-Flitzer der Polizei davon gerauscht und hat mehrere Personen gefährdet.
Frankfurt. Bei einem Brand in Frankfurt hat die Feuerwehr zwei Erwachsene und drei Kinder aus einer Wohnung im vierten Obergeschoss gerettet. Ein Rauchmelder hatte in der Nacht zum Sonntag Alarm ausgelöst, wie die Feuerwehr mitteilte. Daraufhin seien Einsatzkräfte zu dem Wohnhaus im Stadtteil Sachsenhausen geeilt, hätten die Brandbekämpfung gestartet und die fünf Personen in Sicherheit gebracht.
Die Brandursache war zunächst unklar. Die Feuerwehr bezifferte die Schadenshöhe auf etwa 40.000 Euro. Feuerwehr und Rettungsdienst waren bis zum Morgen mit sieben Fahrzeugen und 22 Kräften im Einsatz.
Seligenstadt Bei der rasanten Tour mit einem E-Sportwagen hat ein Fahrer mehrere Passanten in Seligenstadt im Kreis Offenbach in Gefahr gebracht. Gemeinsam mit drei weiteren Männern im Wagen sei der Autofahrer mit einem Tempo von über 100 Stundenkilometer durch die Straßen der Stadt gerast, teilte die Polizei am Sonntag mit. Dabei sei der Sportwagen mit Elektroantrieb so schnell gefahren, dass eine zivile Polizeistreife zunächst nicht mehr hinterher gekommen sei.
„Die Beamten konnten dabei mehrere Gefährdungen von Passanten beobachten, bevor es ihnen gelang die riskante Fahrt zu stoppen“, heißt es in einer Mitteilung. Der aus Seligenstadt stammende 18 Jahre alte Fahrer musste seinen Führerschein abgeben. Außerdem leiteten die Beamten am Samstag Verfahren gegen alle vier Männer im Alter von 18 bis 20 Jahren ein, da sie bei der gemeinsamen Tour auch gegen geltende Corona-Bestimmungen verstoßen hatten.