Unfall in Brandenburg : Kleinflugzeug fliegt in Tower von Flugplatz
- Aktualisiert am
Unfall am Tower in Müncheberg in Brandenburg Bild: dpa
Auf einem Flugplatz östlich von Berlin kollidiert ein Kleinflugzeug mit dem Tower. Die Insassen hatten viel Glück. Der Unfall soll nun untersucht werden.
Ein Kleinflugzeug ist in Müncheberg östlich von Berlin mitten in den Tower des Flugplatzes geflogen. Die beiden Insassen des Flugzeugs hatten jedoch am Sonntag Glück im Unglück. Sie wurden von Einsatzkräften gerettet und in Hubschraubern in Krankenhäuser geflogen.
Beide Insassen seien leicht verletzt, sagte ein Polizeisprecher. Das Flugzeug hing danach zunächst noch am Tower – sechs Meter über dem Boden. Das Flugzeug hatte sich offenbar in dem Gebäude verkeilt.
Nach Informationen der „Berliner Zeitung“ soll es sich bei den Insassen um einen Vater und seinen Sohn gehandelt haben, die einen Ausflug unternommen hätten. Demnach kam es gegen 13.20 Uhr zu dem Unfall. Die Feuerwehr rettete die beiden Personen aus dem Wrack. Später musste der Kampfmittelräumdienst anrücken, um das Flugzeug zu lösen, berichtet die Zeitung. Grund dafür ist, dass in dem Flugzeug Schleudersitze eingebaut sind. Diese Ausrüstung unterliege der Sprengmittelverordnung, da sich „eine Patrone mit explosivem Treibmittel befindet“.
Wie die Kollision am Flugplatz Eggersdorf in einem Ortsteil von Müncheberg (Landkreis Märkisch-Oderland) zustande kam, war zunächst unklar. Dies soll bei einer Flugunfalluntersuchung herausgefunden werden. Der frühere Militärflugplatz ist seit diesem Jahr ein Sonderlandeplatz und nicht mehr Verkehrslandeplatz, nur bestimmte Nutzer dürfen dort landen. Der Turm war nach Angaben des Flugplatzes erst im Jahr 2013 errichtet worden.