https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/unfall-bei-rust-dreh-regieassistent-erhaelt-bewaehrungsstrafe-18793259.html

Nach Tod von Kamerafrau : Regieassistent bei „Rust“-Dreh erhält Bewährungsstrafe

  • Aktualisiert am

Das Filmset zum Film „Rust“, bei dessen Dreharbeiten die Kamerafrau Halyna Hutchins erschossen wurde. Bild: AP

Nachdem die Familie der verstorbenen Alyna Hutchins geklagt hatte, gibt es nun einen ersten Urteilsspruch zum Todesfall am Filmset. Durch Schuldeingeständnis fiel dieser mild aus.

          1 Min.

          Nach dem Tod von Kamerafrau Halyna Hutchins bei einem Filmdreh mit Hollywood-Star Alec Baldwin gibt es nun eine erste Verurteilung. Der 63-jährige Regieassistent David Halls, der auf dem Set des Westerns „Rust“ auch für Sicherheit zuständig war, hat am Freitag (Ortszeit) eine sechsmonatige Bewährungsstrafe erhalten. Die zuständige Richterin im US-Staat New Mexico verhängte zudem eine Geldstrafe und die Auflage, dass Halls einen Kurs für Waffensicherheit belegt.

          Halls, der sich wegen fahrlässigen Umgangs mit einer tödlichen Waffe verantworten musste, hatte zuvor seine Schuld eingeräumt. Im Gegenzug dafür kam er um eine mögliche Gefängnisstrafe herum.

          Baldwin (64) und die Waffenmeisterin Hannah Gutierrez-Reed sind in dem Fall wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Beide hatten kürzlich auf nicht schuldig plädiert. Ihnen droht im Falle eines Prozesses mit einem Schuldspruch ein Strafmaß von bis zu 18 Monaten Haft.

          Bei Dreharbeiten auf einer Filmranch in Santa Fe (New Mexico) war Hutchins im Oktober 2021 tödlich verletzt worden. Baldwin, der als Hauptdarsteller und Produzent bei dem Film mitwirkte, hatte eine Waffe bei der Probe für eine Szene bedient, als sich ein Schuss löste. In dem Colt steckte eine echte Kugel. Es ist unklar wie die scharfe Munition ans Set gelangte. Halls hätte alle Patronen in der Waffe überprüfen müssen, machte die Staatsanwaltschaft unter anderem geltend. Baldwin und die Waffenmeisterin haben die Schuld an dem fatalen Unfall stets von sich gewiesen.

          Topmeldungen

          Beschauliches Städtchen: Wohnhäuser in Löhnberg

          Mehr Menschen ziehen aufs Land : Das Wunder von Löhnberg

          Bis vor 15 Jahren war die kleine Gemeinde Löhnberg in Mittelhessen im Niedergang, bis sie einiges änderte. Heute wächst sie stärker als alle anderen im Bundesland. Wie ist das gelungen?
          Hier fing alles an: Claudia Roth am 19. Mai 2023 bei der Jewrovision-Veranstaltung in Frankfurt

          Jüdische Community streitet : Für oder gegen Claudia Roth?

          Zwei konträre offene Briefe sind im Nachgang zu den Frankfurter Buhrufen gegen Claudia Roth publiziert worden. Der eine verteidigt sie großmütig, der andere unterstreicht die Kritik an ihr in harschem Tonfall.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.