Könnte sowas auch bei Dreharbeiten in Deutschland passieren?
- -Aktualisiert am
Heike Makatsch als Hauptkommissarin Ellen Berlinger in einer Szene des Freiburger „Tatort“. Bild: dpa
Bei den Dreharbeiten zu Alec Baldwins Film hat es erhebliche Sicherheitsmängel gegeben. Könnte so ein Unfall auch in Deutschland passieren? Zwei unterschiedliche Erfahrungen von Waffenmeistern zur Sicherheit an deutschen Filmsets.
Versehentlich soll der Schauspieler Alec Baldwin bei einem Filmdreh in den Vereinigten Staaten die Kamerafrau Halyna Hutchins erschossen haben. Daher stellt sich die Frage: Wie sicher geht es an Filmsets zu? Zumindest bei den Dreharbeiten zu Baldwins Film „Rust“ hat es offenbar erhebliche Sicherheitsmängel gegeben: Sowohl die Waffenmeisterin als auch der Regieassistent waren durch laxe Vorkehrungen aufgefallen. Die Requisitenwaffe war angeblich scharf geladen, ohne dass Alec Baldwin davon wusste.
Könnte so etwas auch am Set von deutschen Filmen passieren? Wie sind die Sicherheitsvorkehrungen hierzulande? Wie streng werden sie kontrolliert? Die Erfahrungen von zwei Waffenmeistern sind unterschiedlich.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo