In dem spanischen Tier- und Naturpark Cabárceno hat eine rund vier Tonnen schwere Elefantenkuh mit ihrem Rüssel einen Tierpfleger erfasst und gegen ein Gitter geschleudert. Der Mann starb kurz darauf im Krankenhaus.
Nach Triebwerksproblemen ist am Freitagmorgen ein Frachtflugzeug in Moskau notgelandet. Erst am Wochenende waren Triebwerksteile einer Boeing 777 in Wohngebiete gestürzt.
Bis zu 500 Meter hoch schossen in der Nacht zum Donnerstag die Lava-Fontänen in den Nachthimmel über Sizilien. Es war der sechste Ausbruch des Ätna innerhalb von acht Tagen.
In graue Zeiten braucht es besondere Maßnahmen. Können Sinnfluencer wie Susan Sideropoulos helfen? Der ehemalige Fußballspieler Rúrik Gíslason hat jedenfalls eine goldene Regel unter der Haut. Neue Herzblatt-Geschichten.
Im vergangenen Jahr sind so wenige Menschen im deutschen Straßenverkehr gestorben wie noch nie seit Beginn der Zählung vor 60 Jahren. Auch Verletzte und Unfälle gab es deutlich seltener als im Vorjahr.
Seit Tagen werden verölte Meerestiere und Teerreste an Israels Küste angespült, ein junger Finnwal verendete. Der Verdacht fällt auf eine Ölpest, die 170 Kilometer Küstenlinie verschmutzt hat. Ihre Ursache ist noch nicht gefunden.
Wieso allein zu sein in Korea eine Lebenshaltung ist, wie der Alltag einer Hochrisikopatientin in der Pandemie aussieht und ob wir Empathie steuern können: Das und mehr steht in der neuen Ausgabe des F.A.Z.-Magazins. – hier zum Download.
Er wurde durch die Besteigung des Nanga Parbat bekannt. Nun ist der italienische Bergsteiger Carlalberto Cimenti tödlich verunglückt. Auch für drei am K2 verschollene Bergsteiger besteht kaum noch Hoffnung.
Das Chaos auf der A2 ist aus Sicht der Autobahn GmbH Westfalen durch Lastwagenfahrer mitverursacht worden, die sich nicht an das Fahrverbot gehalten haben. Der Bundesverkehrsminister warnt vor neuem Schneefall.
Nach dem Gletscherabsturz in Nordindien am Sonntagmorgen ist die Opferzahl auf mindestens 19 Tote und mehr als 180 Verletzte gestiegen. Die Suche nach Überlebenden dauert an. Hinter der Sturzflut könnte der Klimawandel stecken.
Ein Frachter liegt seit dem Nachmittag vor der ostfriesischen Insel Juist – manövrierunfähig aufgrund eines Maschinenschadens. Ein Notschlepper stabilisiert das Schiff, doch eine Bergung ist noch nicht möglich.
Der Wintereinbruch hat am Sonntag Deutschland erreicht und teilweise zu meterhohen Schneeverwehungen und Verkehrsausfällen geführt. Auch die Bundesliga wird vom kalten Wetter beeinflusst. Doch vielerorts blieb das Chaos aus.
In Nordindien bricht ein Gletscher ab, stürzt in einen Fluss und löst eine massive Sturzflut aus. Zwei Menschen werden tot geborgen, 150 weitere Personen werden vermisst.
In der bayerischen Oberpfalz lief am Samstag eine dramatische Rettungsaktion. Ein Höhlenforscher hat sich bei Vermessungsarbeiten lebensgefährlich verletzt – in 700 Metern Tiefe.
Bei einer Explosion in Bordeaux ist eine Frau ums Leben gekommen, ihr Lebensgefährte war zuvor mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden.
Der dritte von vier Insassen ist nach einem schweren Autounfall in Berlin-Treptow gestorben. Das Auto war mit großer Wucht gegen einen Baucontainer gekracht und in Flammen aufgegangen.
Am frühen Freitagmorgen ist es in einem Gebäude des Bayerischen Roten Kreuzes in Memmingen zu einer Gasexplosion gekommen. Die Einsatzkräfte vermuten ein Leck an einer Gasleitung. Fünf Menschen wurden verletzt.
Schiffe müssen vor Anker gehen, Ufer sind überflutet und Bäume stehen im Nassen: Hochwasser macht in mehreren Bundesländern den Menschen zu schaffen. Die Schifffahrt am Rhein in Köln wird daher eingestellt.
Knapp zwei Jahre ist es her, dass die Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert durch ein Feuer beinahe gänzlich zerstört wurde. Nun sucht eine Behörde nach Steinbrüchen, die den passenden Kalkstein aus dem Pariser Becken noch immer fördern.
Bei einem schweren Unfall mitten in Berlin sind zwei junge Menschen ums Leben gekommen, ein dritter schwebt in Lebensgefahr. Ihr Auto wurde in zwei Teile gerissen und brannte komplett aus. Noch bleiben viele Fragen offen.
Die Schneeschmelze und die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben im Schwarzwald zu einem Erdrutsch geführt. Vier Häuser mussten evakuiert werden – sie sind derzeit unbewohnbar.
Murks statt Mars: Eigentlich soll eine SpaceX-Rakete eines Tages eine Besatzung zum roten Planten tragen. Doch jetzt kam es bei der Landung einer Starship SN9 in Texas abermals zum großen Knall.
Auch Tage nach dem Hochwassereinbruch sind die Menschen im hessischen Büdingen noch fassungslos. Doch die Bewohner lassen sich nicht unterkriegen – und packen alle mit an. Bei aller Solidarität gab es jedoch auch ein paar unschöne Szenen.
Historische Schneefälle versetzen New York in den Ausnahmezustand. Das öffentliche Leben steht noch mehr als ohnehin schon. Die Menschen lassen sich nicht unterkriegen – und treiben Wintersport im Central Park.
Eine Schneeschuhwanderin ist am Feldberg auf einer Schneebrücke über einen Bach gelaufen, als der Boden nachgab. Dann lag sie sechs Meter unterhalb der Schneeoberfläche – Helfer gruben von der Seite einen Tunnel zu ihr.
Herzblatt-Geschichten : Philosophischer Glitzer
1/