https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/mann-in-kambodscha-von-rund-40-krokodilen-getoetet-18920667.html

Auf Krokodilfarm : Mann in Kambodscha von 40 Krokodilen getötet

  • Aktualisiert am

Ein Tier packte den Treibstock des Mannes und zog ihn ins Gehege (Symbolbild). Bild: dpa

Ein 72-Jähriger fällt in Kambodscha in das Gehege einer von seiner Familie betriebenen Krokodilfarm. Die Tiere fallen daraufhin über ihn her.

          1 Min.

          Rund 40 Krokodile haben einen Mann in Kambodscha getötet, nachdem er in die Anlage der Tiere gefallen war. Der 72-Jährige habe ein Krokodil aus dem Käfig auf der von seiner Familie betriebenen Farm bewegen wollen, wo es Eier gelegt hatte, erklärte der Polizeichef der Stadt Siem Reap, Mey Savry, am Freitag. Das Tier habe den Treibstock des Mannes gefasst und ihn in das Gehege gezogen.

          Andere Krokodile seien daraufhin dazugekommen und „griffen ihn an, bis er tot war“, sagte Polizeichef Savry. Die Tiere hätten den Mann zerfetzt, seine Überreste seien von Bissspuren durchzogen. Ein Arm des 72-Jährigen sei abgebissen und von den Krokodilen verschlungen worden.

          In der Gegend um Siem Reap gibt es etliche Krokodilfarmen. 2019 war ein zweijähriges Mädchen von Krokodilen getötet und gefressen worden, als es auf der Farm ihrer Familie in derselben Gemeinde umherlief. Die Reptilien werden für ihre Haut, Eier und ihr Fleisch gehalten sowie für den Handel mit Jungtieren.

          Das tägliche News-Quiz

          Stellen Sie Ihr Wissen im neuen FAZ.NET-News-Quiz unter Beweis, und vergleichen Sie sich mit anderen Lesern.

          Zum News-Quiz

          Topmeldungen

          Die AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla und Alice Weidel bei einem Bundesparteitag in Riesa

          Umfragehoch : Ein Scheinriese namens AfD

          Nicht einmal AfD-Politiker glauben, dass ihre Umfragewerte so hoch bleiben. Extreme Parteien profitieren von Zeiten großer Unzufriedenheit, aber nie dauerhaft.
          Die Ampelkoalition als einzige verlässliche Hüterin humanitärer Maßstäbe in Europa? Innenministerin Nancy Faeser vor Beratungen zum Asyl-Kompromiss

          Migrationspolitik : Deutscher Sonderweg

          Kein europäisches Land zieht so viele Migranten an wie Deutschland. Trotzdem hält die Regierung das Thema offenbar für weniger drängend als andere. Wieso?
          Menschliche Antikörper können Coronaviren in Schach halten. Manchmal richtet sich die Immunantwort aber gegen den eigenen Körper.

          Corona und Autoimmunleiden : Der gefährliche Nachhall der Pandemie

          Unabhängig von Alter und Geschlecht entwickeln Menschen nach einer Covid-19-Erkrankung häufiger eine Autoimmunerkrankung. Oft reiche dabei auch nur eine mild verlaufende Infektion, so die US-Immunologin Akiko Iwasaki.
          Auf diesem von der Pressestelle der kolumbianischen Streitkräfte veröffentlichten Foto posieren Soldaten und indigene Männer für ein Foto mit den vier Geschwistern, die nach einem tödlichen Flugzeugabsturz vermisst wurden.

          Vermisste Kinder gefunden : Das Wunder von Kolumbien

          Nach einem Flugzeugabsturz haben sich vier Geschwister über einen Monat durch den kolumbianischen Dschungel geschlagen. Nun wurden sie lebend aufgefunden.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.