Zugunglück : ICE im Bahnhof Basel entgleist
- Aktualisiert am
ICE in Basel: Entgleist kurz vor dem Ziel. Bild: dpa
Im Bahnhof von Basel ist ein deutscher Zug entgleist. Verletzte gibt es nach jüngsten Erkenntnissen keine. Es ist nicht der erste Zugunfall in diesem Jahr.
Im Bahnhof von Basel ist am Mittwoch ein ICE entgleist. Das bestätigten die Schweizer Bahnen (SBB) sowie die Deutsche Bahn (DB), zunächst ohne Einzelheiten nennen zu können. Nach Angaben der SBB gibt es nach ersten Erkenntnissen keine Verletzten. Die Deutsche Bahn teilte über Twitter mit, einzelne Wagen des ICE 75 seien im Bereich der Einfahrt des Bahnhofs aus den Gleisen gesprungen.
Laut Online-Auskunft der Deutschen Bahn handelt es sich um einen Intercity-Express, der am Vormittag in Hamburg losgefahren war und um 18.00 Uhr Zürich erreichen sollte.
Wie die Schweizer Nachrichtenagentur sda unter Berufung auf die SBB berichtete, sprangen mehrere Wagen an einer Weiche aus den Schienen. Der Basler Bahnhof SBB sei am späten Nachmittag komplett gesperrt worden. Der Zug sei evakuiert worden. Die rund 500 Reisenden konnten den Zug demnach über den vordersten Wagen verlassen.
Auf Fotos im Internet war zu erkennen, dass vermutlich zwei Wagen schief standen, darunter ein Waggon mit der Bordgastronomie.
Wie das Schweizer Internet-Portal „20 Minuten“ berichtet, sind viele Reisende im Feierabendverkehr gestrandet. Sie würden von Bahn-Mitarbeitern in Warnwesten auf Züge des Regionalverkehrs verwiesen. In den sozialen Medien werde außerdem bereits nach Mitfahrgelegenheiten gesucht.
Am 1. Mai war auch am Dortmunder Hauptbahnhof ein ICE entgleist. Dabei wurden mehrere Weichen zerstört. Bei dem Unfall waren zwei Menschen leicht verletzt worden. Die Reparatur der Gleise hatte mehr als drei Wochen gedauert.