Schweiz : Fünf Verletzte nach schwerem Unfall im Gotthard-Tunnel
- Aktualisiert am
Blick auf die Unfallstelle im Gotthard-Tunnel Bild: dpa
Im längsten Straßentunnel durch die Alpen ist es zu einer Kollision mehrerer Fahrzeuge gekommen. Fünf Menschen wurden verletzt. Die rund 17 Kilometer lange Röhre war über Stunden gesperrt.
Schock im wichtigsten Schweizer Korridor durch die Alpen: Im Gotthard-Tunnel ist ein Auto am Montag auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Wohnmobil und einem Lieferwagen kollidiert. Fünf Menschen wurden verletzt, wie die Polizei des Kantons Uri berichtete.
Das Auto sowie das Wohnmobil hatten niederländische Kennzeichen, der Lieferwagen kam aus Zürich. Die Verletzten seien aus dem Tunnel geborgen und mit dem Hubschrauber in Krankenhäuser geflogen worden. Der Tunnel wurde in beide Richtungen für mehrere Stunden gesperrt.
Der 1980 fertiggestellte Gotthard-Tunnel ist eine wichtige Nord-Süd-Achse durch die Alpen. Er ist rund 17 Kilometer lang und verbindet den südlichen Kanton Tessin mit der Innerschweiz. Er hat pro Richtung nur eine Fahrspur, und die Seiten sind lediglich durch eine markierte Sicherheitslinie voneinander getrennt. Bei einer Volksabstimmung stimmten die Schweizer 2016 für den Bau einer zweiten Röhre.