Droht bald das nächste Beben in Istanbul?
- -Aktualisiert am
Hatay aus der Vogelperspektive: zerstörte und kollabierte Häuser nach dem Erdbeben. Viele Menschen sorgen sich nun vor weiteren Beben, etwa in Istanbul. Bild: EPA
Istanbul ist eine der am meisten durch Erdbeben gefährdeten Großstädte der Welt. Die Sorge wächst, dass nach den verheerenden Beben ein noch schlimmeres folgt. Kann das passieren?
In der fast tausend Kilometer vom Erdbebengebiet in der Südtürkei entfernten, größten türkischen Stadt Istanbul mehrt sich die Sorge, dass dort die Erde als Nächstes Beben könnte. Schließlich habe, so wird behauptet, das katastrophale Beben von Montag die tektonischen Spannungen in der gesamten Türkei durcheinandergebracht. Das am nordwestlichen Rand der Anatolischen Platte liegende Istanbul sei nun besonders bedroht.
Obwohl die Sorge darüber, dass das Erdbebenrisiko am Bosporus sehr hoch ist, vollkommen berechtigt ist, hat das zunächst nichts mit dem jüngsten schweren Tremor im türkisch-syrischen Grenzgebiet zu tun. Denn schon vor diesem verheerenden Beben war Istanbul eine der am meisten durch das Aufbäumen der Erde gefährdeten Großstädte der Welt. Die Stadt befindet sich nämlich genau auf der Nordanatolischen Verwerfung.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo