https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/bamberg-millionenschaden-bei-brand-in-bosch-werk-16474275.html

In Bamberger Fabrik : Millionenschaden durch Brand in Bosch-Werk

  • Aktualisiert am

Nach zwei Stunden konnte die Feuerwehr den Brand bei Bosch in Bamberg unter Kontrolle bringen. Bild: dpa

Ein Brand in der größten deutschen Produktionsstätte des Automobilzulieferers verursacht einen rieisgen Schaden. Nun untersucht die Kriminalpolizei die Ursache für das Feuer.

          1 Min.

          Bei einem Feuer im größten deutschen Werk des Automobilzulieferers Bosch in Bamberg ist am Donnerstag nach ersten Schätzungen ein Schaden im Millionenbereich entstanden. Wie die Polizei und das Unternehmen berichteten, wurde bei dem Brand niemand verletzt. Die Ursache des Feuers war noch unklar, die Brandfahnder der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen dazu aufgenommen.

          Eine Fabrikhalle wurde durch die Flammen derart stark beschädigt, dass das Gebäude vorläufig nicht mehr betreten werden darf. Die Mitarbeiter konnten sich alle rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Werksfeuerwehr von Bosch hatte bereits kurz nach dem ausbrechen des Feuers gegen 13.30 Uhr mit den Löscharbeiten begonnen. Anschließend kamen mehrere Feuerwehren aus der Umgebung zu Hilfe. Letztlich waren an dem Großeinsatz mehr als 200 Einsatzkräfte beteiligt.

          Wegen der starken Rauchentwicklung hatte die Polizei die Bürger in der Umgebung der Fabrik zuerst aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Streifenwagen sperrten die Straßen und leiteten den Verkehr um. Nach zwei Stunden waren die Flammen unter Kontrolle und die Warnung konnte aufgehoben werden.

          Eine Unternehmenssprecherin sagte, die genaue Schadenshöhe müsse erst noch geklärt werden. In dem Werk arbeiten mehr als 7000 Beschäftigte – es ist damit der größte deutsche Produktionsstandort von Bosch.

          Teile der verbrannten Fassade auf dem Gelände des Bosch-Werks in Bamberg
          Teile der verbrannten Fassade auf dem Gelände des Bosch-Werks in Bamberg : Bild: dpa

          Topmeldungen

          Auf dem Werksgelände in Lima: Seit mehr als vierzig Jahren wird hier der Abrams gebaut.

          Wo der Abrams gebaut wird : Die Stadt und das Biest

          In einem kleinen Ort in den USA wird der Abrams gebaut. Bei den Soldaten wird er respektvoll „The Beast“ genannt. Er ist der Stolz der Stadt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.