https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/51-tote-bei-bootsunglueck-in-pakistan-18645450.html

Schüler ertrunken : 51 Tote bei Bootsunglück in Pakistan

  • Aktualisiert am

Ein Soldat der Armee, nachdem er bei einer Suchaktion im Tanda-Stausee eine Kinderleiche geborgen hat. Bild: dpa

Das völlig überfüllte Boot war am Sonntag auf dem Tanda-Stausee gekentert. 49 Schüler einer Koranschule sind dabei ertrunken.

          1 Min.

          Nach einem Bootsunglück im Nordwesten Pakistans ist die Zahl der Toten auf 51 gestiegen. Unter den Opfern seien 49 Jungen im Alter zwischen sieben und 14 Jahren, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Schüler einer örtlichen Koranschule waren auf einem Ausflug gewesen. Auch die Leichen eines Lehrers und eines Steuermanns wurden geborgen, fünf Menschen konnten gerettet werden.

          Das völlig überfüllte Boot war am Sonntag auf dem Tanda-Stausee gekentert. „Das Wasser war wegen des kalten Wetters eisig, was den Rettungseinsatz erschwert hat“, sagte Khateer Ahmad, ein Vertreter des Rettungsdienstes.

          Muhammad Umar, der an dem beliebten Ausflugsziel Tee und Snacks verkauft, berichtete von Dutzenden Eltern und Angehörigen, die seit Sonntag am Unglücksort ausharrten. „Jedes Mal, wenn ein Opfer gesichtet wurde, eilten sie zu den Tauchern, um zu schauen, ob es ihr Sohn war, und jedes Mal hörten wir sie schreien vor Schmerz und Pein“, sagte er der Nachrichtenagentur AFP am Dienstag am Telefon. Er habe solche Szenen noch nie in seinem Leben gesehen.

          Nach Angaben von Polizeisprecher Fazal Naeem war das Schiff nur für 20 bis 25 Personen zugelassen. Der Tanda-See ist nur fünf Kilometer von der Koranschule entfernt und liegt in Kohat in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa.

          In Pakistan kommt es immer wieder zu tödlichen Schiffsunglücken. Viele Boote sind marode und transportieren häufig mehr Passagiere als erlaubt. Viele Menschen in dem Land können zudem nicht schwimmen.

          Ebenfalls am Sonntag war in Pakistan ein Bus in eine Schlucht gestürzt. Bei dem Unglück in der südwestlichen Provinz Balochistan starben mindestens 41 Menschen.

          Topmeldungen

          Die Gasförderplattform Troll A vor der norwegischen Westküste am 17. März

          Norwegen in Sorge : Gefahr aus der Luft und aus der Tiefe

          Im Herbst wurden Drohnen bei Bohrinseln gesichtet, dann explodierten die Nordstream-Leitungen. Seitdem ist Europa von der Gasförderung in Norwegen abhängig – und versucht, dem Land beim Schutz seiner Anlagen zu helfen.
          Am Ufer des Euphrats in der Provinz Anbar sucht ein Mann sein Glück beim Angeln.

          Zwanzig Jahre Irakkrieg : Die Tentakel Teherans

          Zwei Jahrzehnte nach der amerikanischen Invasion kämpft der Irak mit alten Wunden. Fragt man die Leute, ist Washington an allem schuld. Und Iran zieht seine Fäden.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.