Umfrage : Osnabrück - Stadt der Träume
- Aktualisiert am
Der Osnabrücker Dom Bild: dpa
Die zufriedensten Deutschen leben in Osnabrück. Die niedersächsische Stadt erreichte laut einer am Mittwoch veröffentlichten Online-Umfrage bundesweit den ersten Rang.
Die zufriedensten Deutschen leben in Osnabrück. Die niedersächsische Stadt erreichte laut einer am Mittwoch veröffentlichten Online-Umfrage der „Perspektive Deutschland“ bundesweit den ersten Rang. 87 Prozent der Befragten sagten, in ihrer Region lasse es sich gut oder sehr gut leben.
Deutschlands Schlusslicht ist die Region Dessau (Sachsen-Anhalt): Nur 23 Prozent der Befragten sind dort zufrieden mit ihrem Wohnort. Besonders gut fühlen sich laut der Befragung die Menschen im Süden und Nordwesten Deutschlands. Ostdeutschland dagegen schneidet auf der Zufriedenheitsskala wie bereits im Vorjahr schlecht ab. Auf den zweiten Platz kam in diesem Jahr die süddeutsche Region Donau-Iller mit 85 Prozent glücklichen Einwohnern, gefolgt vom bayerischen Untermain, dem südlichen Oberrhein und Stuttgart mit jeweils 84 Prozent.
Insgesamt poitiver
Die Antworten auf die Frage „Wie zufrieden sind Sie mit dem Leben an Ihrem Wohnort?“ fielen in diesem Jahr insgesamt positiver aus als 2002. Die meisten der 97 deutschen Raumordnungsregionen konnten im Ansehen der Bürger zulegen, im Schnitt um rund vier Prozentpunkte.
Das gilt besonders für den deutschen Südwesten. Auf den Spitzenplätzen der beliebtesten deutschen Regionen finden sich gleich mehrere Gebiete aus Baden-Württemberg. Im Süden der Republik waren Südostoberbayern und Bodensee-Oberschwaben mit jeweils 83 Prozent weitere Hochburgen der Zufriedenheit.
365.000 Menschen befragt
Für die gemeinsame Erhebung der Unternehmensberatung McKinsey, des Magazins „Stern“, T-Online und des ZDF wurden fast 356.000 Menschen im Alter zwischen 16 und 69 Jahren in Deutschland befragt. Im Vorjahr hatte die bayerische Region Aschaffenburg bundesweit den ersten Platz und Oberlausitz-Niederschlesien den letzten Platz eingenommen.
Fast alle Regionen in den neuen Bundesländern landeten dieses Jahr im unteren Fünftel der Liste. Bei den Schlusslichtern äußerten sich in Halle/Saale nur 29 Prozent der Befragten zufrieden über ihre Region. In Vorpommern waren es 30, in der Oberlausitz-Niederschlesien 31 und in Magdeburg 33 Prozent. Die Hauptstadt Berlin erreichte mit 63 Prozent den höchsten Wert im Osten der Republik, gefolgt von der Region Havelland-Fläming mit 55 Prozent. Jedoch ergab die Umfrage auch in Ostdeutschland, dass sich die Menschen in ihrem Umfeld insgesamt zufriedener fühlten als im Vorjahr. Im Nordwesten Deutschlands fühlten sich nach dem Spitzenreiter Osnabrück die meisten Menschen in Oldenburg (83 Prozent) und im Emsland (81 Prozent) wohl.