Ein Schaf ist jahrelang im Südosten Australiens herumgeirrt. In der Zeit wuchs sein Wolle so sehr an, dass es nicht mehr stehen konnte. Nun hat man es von der Last befreit.
Ein Mitarbeiter Lady Gagas hat die Hunde des Stars ausgeführt, als ihm zwei Männer mit vorgehaltener Waffe die Tiere abnahmen. Nun brachte eine Frau sie zur Polizei.
Die Geflügelpest-Sperrbezirke im Vogelsberkreis sind wieder aufgehoben. Seit 30 Tagen seien keine entsprechenden Viren festgestellt worden. Das Ministerium mahnt aber.
In Farewall Spit sind abermals mehr als 20 Grindwale in flaches Wasser geraten – und gerettet worden. Erst am Montag verendeten einige Tiere in der Gegend. Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel.
Vor der Landzunge Farewall Spit sind am Montag mehr als 50 Wale in flaches Wasser geraten, neun von ihnen verendeten. Warum die Meeressäuger strandeten, war noch unklar – ähnliche Vorfälle gibt es dort immer wieder.
Das frühere Bond-Girl will auf Filmplakaten keine üppigeren Formen haben als im echten Leben, Lady Gagas Hunde wurden entführt, die vier Kinder von Kim und Kanye sollen den Großteil der Zeit bei ihrer Mutter verbringen – der Smalltalk.
Grüne Plagegeister: Aus Südamerika kamen die Papageien einst als Haustiere nach Europa. In Madrid haben sie sich so rasant vermehrt, dass die Stadt nun Tausende töten will.
Alligatoren sind in Florida keine Seltenheit. Dass nun zwei Männer festgenommen wurden, weil sie einem Exemplar Bier eingeflößt haben, dürfte allerdings schon Seltenheitswert haben.
Das sechs Monate alte Tier schwamm alleine und entkräftet im Hamburger Hafenbecken. An der Nordsee wird er jetzt wieder aufgepäppelt – ob der Seehund zurück in die Freiheit entlassen wird, ist aber noch unklar.
Die Stadt Rostock hat die Kritik an den tödlichen Schüssen auf das entlaufene Zirkus-Zebra Pumba zurückgewiesen. Der Zirkus kündigte derweil eigene Maßnahmen an.
In Vietnam werden Schwarzbären oft in Käfigen gehalten, damit skrupellose Geschäftsleute den Saft ihrer Galle verkaufen können. Das ist nicht nur illegal, sondern äußerst grausam.
Sie legen Eier, machen niedliche Geräusche und haben scheinbar eine entschleunigende Wirkung. Viele Menschen haben eine überraschende Zuneigung zum Huhn entwickelt. Wie kommt das?
An einer Landesstraße nahe Bad Orb ist eine tote Wölfin gefunden worden. Mit einer Analyse von Gewebeproben wollen Experten unter anderem herausfinden, zu welchem Rudel das Tier gehört.
Zwei Zebras entwischen aus einem Zirkus. Eines der Tiere verursacht einen Unfall auf der Autobahn – und wird erschossen. Kritik kommt nicht nur von Tierschützern.
Er soll 20 Kängurus, darunter auch Jungtiere absichtlich mit seinem Geländewagen überfahren haben: Nun droht einem 19-jährigen Australier eine hohe Strafe.
Zwischen zwei Hunden kommt es zu einer Beißerei. Daraufhin ersticht ein Herrchen den Vierbeiner des anderen Hundebesitzers – und ist nun im Visier von Ermittlern. Dabei gibt es Ratschläge, wie man solche Situationen löst.
Das Artensterben schreitet weltweit massiv voran. Betroffen sind laut einer neuen Studie allein in Nordamerika Milliarden Vögel – darunter nicht nur seltene und exotische Spezies.
Im Alter von nur 19 Jahren ist das Panda-Männchen Chuang Chuang in einem Zoo in Thailand verendet. In China wird gemutmaßt, der Pandabär sei mit zu harten Bambusstäben gefüttert worden.
Im Herzen von Frankfurt steht in diesen Tagen ein kompletter Bauernhof. Ziegen, Schafe und Schweine inklusive. Die Landwirte von Hessens größtem Bauerndorf laden zum Erntefest. Und besonders zum Frühstück.
Im März wog sie noch 15 Kilogramm, jetzt bringt Eisbärenmädchen Hertha bereits so viel auf die Waage wie ein erwachsener Mensch. Vom Essverhalten her verhält sich Hertha allerdings noch wie ein typisches Kleinkind – und verschmäht Gemüse.
Um im Kalten Krieg die Sowjetunion auszuspionieren, setzte die CIA auf tierische Mitarbeit. Doch Raben, Delfine und Katzen zeigten sich nicht immer kooperativ.
Vögel verhungern mit vollem Magen, weil sie die Reste von Luftballons fressen, sagen Niedersachsens Grüne – und befürworten einen Verzicht. Die FDP wirft der Partei eine „Öko-Radikalisierung“ vor, die Menschen in die Arme der AfD treibe.
Hessens Tierschutzbeauftragte hat sich eine Route für den Transport von Rindern durch Russland angesehen. Die Resultate nennt Umweltministerin Hinz „erschreckend“. Und fordert Konsequenzen.
Von Frankfurt aus unterstützt die Zoologische Gesellschaft Schutzgebiete weltweit, auch in der Amazonasregion. Nicht nur die dortigen Brandrodungen durch Landwirte machen den Naturschützern Sorgen.
Neues von den Promis : Rosamund Pike gegen Retuschen auf Filmplakaten
1/