Ein Schaf ist jahrelang im Südosten Australiens herumgeirrt. In der Zeit wuchs sein Wolle so sehr an, dass es nicht mehr stehen konnte. Nun hat man es von der Last befreit.
Ein Mitarbeiter Lady Gagas hat die Hunde des Stars ausgeführt, als ihm zwei Männer mit vorgehaltener Waffe die Tiere abnahmen. Nun brachte eine Frau sie zur Polizei.
Die Geflügelpest-Sperrbezirke im Vogelsberkreis sind wieder aufgehoben. Seit 30 Tagen seien keine entsprechenden Viren festgestellt worden. Das Ministerium mahnt aber.
In Farewall Spit sind abermals mehr als 20 Grindwale in flaches Wasser geraten – und gerettet worden. Erst am Montag verendeten einige Tiere in der Gegend. Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel.
Vor der Landzunge Farewall Spit sind am Montag mehr als 50 Wale in flaches Wasser geraten, neun von ihnen verendeten. Warum die Meeressäuger strandeten, war noch unklar – ähnliche Vorfälle gibt es dort immer wieder.
Das frühere Bond-Girl will auf Filmplakaten keine üppigeren Formen haben als im echten Leben, Lady Gagas Hunde wurden entführt, die vier Kinder von Kim und Kanye sollen den Großteil der Zeit bei ihrer Mutter verbringen – der Smalltalk.
Im Rahmen eines Zuchtprogramms hatte die Schildkröte seine Gattung vor dem Aussterben bewahrt. Nun wurde sie wieder in die Freiheit entlassen. Derweil soll das Nördliche Breitmaulnashorn durch Leihmütter gerettet werden.
Die Wasserbüffelherde zieht nur im Sommer auf die Weideswiesen der Stadt Erlensee. Am Brunnen der Gemeinde sollen aber bald ganzjährig zwei Tiere stehen. Das kommt nicht von ungefähr.
Hat sich die Corona-Krise auf die Tierwelt ausgewirkt? Im Lockdown waren die Vögel in deutschen Städten leiser. Und die Bürger aufmerksamer. Unterwegs in Berlin mit Deutschlands einzigem Wildtierreferenten.
In Afrika leidet auch die Tierwelt unter den Auswirkungen der Corona-Krise: Weil keine Touristen mehr auf Safari in die Nationalparks kommen, jagen Wilderer nahezu unbemerkt. Fast täglich entdecken Ranger neue Kadaver.
Ein Naturschauspiel für Vogelfreunde: Jedes Jahr stürzen sich auf Helgoland die Küken der Trottellummen von bis zu 40 Meter hohen Klippen in die Tiefe. Dabei können sie noch gar nicht fliegen.
Im Frankfurter Ostpark machen sich Wildgänse breit. Ein Sichtschutz soll die Tiere daran hindern, die Liegeflächen zu okkupieren. Das geschieht mit Erfolg, wie Umweltdezernentin Rosemarie Heilig findet.
Damit haben wir „Tiger-King“-Zuschauer wirklich nicht gerechnet: Joe Exotics Raubkatzenzoo geht in den Besitz seiner persönlichen Nemesis über. Damit nimmt ein ohnehin schon dramatisches Drama die dramatischstmögliche Wendung.
Wissenschaftler und Touristen ziehen sich aus dem Lebensraum der stark bedrohten Berggorillas zurück. Dabei sind gerade sie es, die die Tiere häufig vor Wilderern schützen. Auch die Gorillas könnten womöglich an Corona erkranken.
Welche Falter fliegen durch die Republik? Bislang gab es Details nur für einzelne Regionen. Ein umfassender Verbreitungsatlas bietet jetzt einen Überblick über die deutsche Schmetterlingswelt.
Hier darf die Biene Biene sein: Auf der Streuobstwiese im Frankfurter Zoo wird nicht gestreichelt, sondern gesummt. Das Bienenvolk ist auch Botschafter für bedrohte Artenvielfalt.
Hunderte von Kampfstieren ließen Züchter schon notschlachten, doch dem spanischen Kulturminister waren die Corridas keine Erwähnung wert, als es um den Corona-Rettungsplan ging. Ein Kulturkampf ist entbrannt.
Er hat den Krieg überlebt, wurde von Berlin nach Moskau gebracht – und soll dort zunächst „Hitler“ genannt worden sein. Der nun verendete Alligator „Saturn“ war ein Zeitzeuge. Ein Nachruf.
Haben wir die Biene eigentlich schon gerettet? Forscherin Catrin Westphal erklärt im Interview, wie es um das Insekt steht, was es gefährdet und was man selbst für die Erhaltung der Biene tun kann.
Auf den Feldern sprießt trotz der überschaubaren Niederschläge wieder allenthalben das landwirtschaftliche Grün. Darunter sind auch viele Bienenweiden. Mehr sogar als 2019, wie das Agrarministerium meldet.
Neues von den Promis : Rosamund Pike gegen Retuschen auf Filmplakaten
1/