Sorgfältige Zuchtarbeit : Hessischer Landwirt ist „Rinderhalter des Jahres“
- Aktualisiert am
Rinderhalter des Jahres: Felix Hoffarth und seine Kühe Bild: dpa
Deutschlands Rinderhalter des Jahres kommt aus Hessen: Der ökologisch wirtschaftende Landwirt Felix Hoffarth legt demnach bei der Auswahl seiner Kühe besonderen Wert auf Langlebigkeit, Gesundheit und Weideeignung.
Der hessische Landwirt Felix Hoffarth aus Lohra im Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zu Deutschlands Rinderhalter des Jahres gewählt worden. „Mit ihrer nachhaltigen Zuchtphilosophie und der zielstrebigen und stetigen Weiterentwicklung des Familienbetriebes nimmt der Hof eine Vorbildfunktion ein“, teilte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz (Grüne) in Wiesbaden mit. Der ökologisch wirtschaftende Betrieb zeichne sich seit Jahren durch eine sorgfältige Zuchtarbeit aus und lege bei der Auswahl seiner Rinderherde besonderen Wert auf Langlebigkeit, Gesundheit und Weideeignung.
Hoffarth wurde in der Kategorie Rinderhalter mit dem CeresAward ausgezeichnet. Dieser Preis wird von einer unabhängigen Jury von Experten unterschiedlicher Agrarorganisationen sowie Redakteuren der Fachzeitschrift „Agrarheute“ vergeben. Bereits im Jahr 2016 erhielt die Familie Hoffarth nach Angaben der Ministerin den Staatsehrenpreis des Landes, mit dem das Landwirtschaftsministerium einmal im Jahr Betriebe für besondere Leistungen in der hessischen Tierzucht auszeichnet.