Fußball-EM : Nur ein Orakel prophezeit Deutschland EM-Debakel
- -Aktualisiert am
Der Orakel-Pinguin Flocke durfte auch schon einmal Verlobungsringe überbringen. Bild: dpa
Die Fußball-Europameisterschaft rückt näher. Um die Spielergebnisse schon vorher zu prophezeien, wird wieder alles befragt, was kreucht und fleucht.
Der Koala Oobi-Ooobi ist im Leipziger Zoo zu Hause. Seine erste Vorhersage trifft er vor dem Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine am Sonntag. Der Leipziger Zoo preist die australische Herkunft Oobi-Ooobis. Sie garantiere geradezu die Neutralität in Bezug auf den europäischen Fußball.
Wie der Koala seine Vorhersagen machen wird, ist noch ungewiss. Entscheidet man sich für Futter als Lockmittel, dann kommt nur Eukalyptus infrage, der für Oobi-Ooobi auf einer Plantage in der Nähe von Leipzig angebaut wird. Allerdings sind Koalas wählerisch. So entscheiden sie sich fast jeden Tag neu, auf welche Eukalyptus-Sorte sie gerade Appetit haben. Was das Orakeln in Leipzig anbelangt, tritt Oobi-Ooobi in große Fußstapfen. 2011 schaffte es das schielende Opossum Heidi mit Prognosen zur Oscar-Verleihung bis ins amerikanische Fernsehen.
Sieger wird vom Sockel gestoßen
Das zwei Jahre alte Pinguinmännchen Flocke aus dem Spreewelten-Bad in Lübbenau (Brandenburg) sagt für das erste deutsche Spiel gegen die Ukraine einen Sieg des Weltmeisters voraus. Wie das Leipziger Tier-Orakel Oobi-Ooobi tritt Flocke kein leichtes Erbe an. Zur letzten Fußball-Meisterschaft, als die Deutschen im Maracaña-Stadion zum vierten Mal den Titel holten, lagen die Pinguine des Spreewelten-Bads mit ihren Tipps durchweg richtig.
Seine Vorhersagen trifft Flocke mithilfe zweier grüner Bälle. Der künftige Sieger der Partie wird von dem Orakelpinguin vom Sockel gestoßen. Zur Belohnung erhält der Humboldt-Pinguin eine Delikatesse: einen Fisch. Mit seiner Rolle als Euro-Orakel steht Flocke nicht zum ersten Mal im Rampenlicht. Im Jahr 2014 überbrachte er bei einem originell gemeinten Heiratsantrag die Verlobungsringe.
Niederlage gegen die Ukraine
Die Elefantenkuh Zella aus dem Stuttgarter Zoo Wilhelma prophezeit der deutschen Elf ein Debakel. Sollte der 49 Jahre alte Elefant recht behalten, dann kommt es zu einem Finale zwischen Nordirland und Belgien. Für Jogis Jungs orakelt Zella eine Niederlage im ersten Spiel der Gruppe C gegen die Ukraine. Das Gruppenspiel gegen Polen endet unentschieden. Ohne einen Erfolg verabschiedet sich der Weltmeister aber nicht aus dem Turnier.
Im letzten Gruppenspiel gegen Nordirland erwartet die Elefantenkuh einen Sieg der Deutschen. Ihre Vorhersagen traf Zella, indem sie mit ihrem Rüssel Bälle aus einem Metallkorb fischte, die mit Nationalflaggen versehen waren. Lotto Baden-Württemberg vertraut dem Urteil seines Patentiers und wettet 50 Euro auf Nordirland als neuen Europameister. Gewinnen die Iren tatsächlich das Turnier, bringt das dem Zoo 10.000 Euro ein.
Verbeugung vor Zinédine Zidane
Zizou ist ein Hahn mit französischen Wurzeln und Heimvorteil. Liegt er richtig, gehen Jogis Jungs im Eröffnungsspiel als Sieger vom Platz. Beim Essener Tierorakel schwingt viel Geschichte mit. Sein Name Zizou ist eine Verbeugung vor dem Weltklasse-Spieler Zinédine Zidane, der dieses Jahr als Trainer mit Real Madrid die Champions League gewann und dessen Spitzname Zizou ist.
Der gallische Wahrsager bewohnt einen Holzbau, der an das Prunkschloss der französischen Könige in Versailles erinnern soll. Für die Prognosen muss Zizou sich zwischen den Hennen Marie und Antoinette entscheiden – eine Anspielung auf die Gemahlin Ludwigs XVI., die ihm auf das Schafott folgte. Die Idee mit dem orakelnden Hahn hatte der Geschäftsführer einer Marketing-Agentur, der für die EM das Lager einer ehemaligen Spedition zu einer 11-Freunde-Arena umfunktioniert.