https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/die-bidens-haben-jetzt-eine-katze-willow-im-weissen-haus-17762748.html

Willow im Weißen Haus : Die Bidens haben jetzt eine Katze

  • Aktualisiert am

Willow habe 2020 bei einer Begegnung mit Jill Biden bleibenden Eindruck hinterlassen, sagte ein Sprecher der First Lady. Bild: dpa

Von einem Bauernhof in Pennsylvania ins Weiße Haus: Die zwei Jahre alte Katze Willow wohnt neuerdings als Haustier von Jill und Joe Biden in Washington. Dem vorausgegangen war eine schicksalhafte Begegnung im Jahr 2020.

          1 Min.

          Noch ein Tier im Weißen Haus: US-Präsident Joe Biden und seine Ehefrau Jill haben eine neue Katze. Jill Biden veröffentlichte am Freitag auf Twitter Fotos der neuen Mitbewohnerin namens Willow, mit grauem Fell und grünen Augen. Willow sei zwei Jahre alt und komme von einem Bauernhof im Bundesstaat Pennsylvania, teilte das Büro der First Lady mit. Sie sei nach Jill Bidens Heimatstadt Willow Grove in Pennsylvania benannt.

          Willow habe 2020 bei einer Begegnung mit Jill Biden bleibenden Eindruck hinterlassen, sagte ein Sprecher der First Lady. Die Katze sei damals während eines Wahlkampfauftritts auf die Bühne gesprungen und habe ihre Rede unterbrochen. Als der Besitzer des Bauernhofes die Verbindung zwischen den beiden gesehen habe, sei ihm klar gewesen, dass die Katze zu Jill Biden gehöre. Willow lebe sich nun im Weißen Haus ein, „mit ihrem Lieblingsspielzeug, Leckerlis und viel Platz zum Rumschnuppern und Entdecken“.

          Die Bidens hatten nach dem Amtsantritt des Präsidenten ihre zwei Deutschen Schäferhunde Major und Champ mit ins Weiße Haus gebracht. Champ starb im vergangenen Sommer. Major machte Schlagzeilen, weil es zu Zwischenfällen mit Mitarbeitern des Weißen Hauses kam – unter anderem soll er ein Mitglied aus Bidens Sicherheitsteam gebissen haben. Der Hund lebt nun hauptsächlich im Haus der Familie in Wilmington.

          Willow lebe sich nun im Weißen Haus ein, „mit ihrem Lieblingsspielzeug, Leckerlis und viel Platz zum Rumschnuppern und Entdecken“.
          Willow lebe sich nun im Weißen Haus ein, „mit ihrem Lieblingsspielzeug, Leckerlis und viel Platz zum Rumschnuppern und Entdecken“. : Bild: dpa

          Im Dezember hatten die Bidens dann einen neuen Hund bei sich aufgenommen: den Welpen „Commander“, ebenfalls ein Schäferhund. Jill Biden hatte bereits vor vielen Monaten angekündigt, dass auch eine Katze ins Weiße Haus einziehen solle. Haustiere haben in der US-Regierungszentrale lange Tradition, vor allem Hunde. Eine Ausnahme war die – tierlose – Amtszeit des früheren Präsidenten Donald Trump.

          Weitere Themen

          „Die Fighters nehmen wir so mit“

          Rock am Ring : „Die Fighters nehmen wir so mit“

          An der Rennstrecke unterhalb der Nürburg wird an diesem Wochenende wieder gerockt. Aber die Fans sind trotz einiger bemerkenswerter Auf­tritte zurückhaltender als sonst.

          Topmeldungen

          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.
          Deutsche Verhältnisse: Der Textilhersteller Trigema fertigt in Burladingen – Ausbeutung finde anderswo statt.

          EU-Lieferkettengesetz : „Ein Sargnagel für den kleinen Mittelstand“

          Die Pläne der EU sehen noch schärfere Lieferketten-Regeln vor als in Deutschland. Viele in der Textilbranche finden das gut. Andere Mittelständler nennen das Gesetz weltfremd. Einer warnt: „Andere Nationen lachen über uns.“

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.