Norwegen : Blitze töten mehr als 300 Rentiere
- Aktualisiert am
Im norwegischen Hardangervidda wurden über 300 Rentiere durch Blitzeinschläge getötet. Bild: AP
Bei einem Unwetter in Südnorwegen sind mehr als 300 Rentiere durch Blitzeinschläge ums Leben gekommen. Wahrscheinlich wurde den Tieren eine natürliche Reaktion zum Verhängnis.
Blitze haben auf einer Hochebene im Süden Norwegens mehr als 300 wilde Rentiere getötet. Nach einem Unwetter hätten Wildhüter auf der Hardangervidda-Ebene bis Sonntag 322 tote Tiere gezählt, die meisten von ihnen innerhalb eines Radius’ von 50 bis 80 Metern. Diese Zahl sei ungewöhnlich hoch, sagte ein Sprecher der Naturaufsicht dem Sender NRK. Wahrscheinlich hätten sich die Tiere während des Gewitters aus Furcht aneinander gedrängt, um beieinander Schutz zu suchen.
Norwegen : Mehr als 300 Rentiere durch Blitzschlag gestorben
Einigen der toten Rentiere wurden die Gehirne entnommen, um sie auf die chronische Auszehrungskrankheit CWD hin zu untersuchen, die bei einigen Rentieren in Norwegen festgestellt worden war. Die Krankheit attackiert das zentrale Nervensystem.
Ein großer Teil der Hardangervidda-Hochebene gehört zu einem Nationalpark und ist ein beliebtes Wandergebiet. In der Gegend leben etwa 10.000 wilde Rentiere.