https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/acht-tote-tiere-gefunden-schon-wieder-stranden-pottwale-im-wattenmeer-14046589.html

Acht tote Tiere gefunden : Schon wieder stranden Pottwale im Wattenmeer

  • Aktualisiert am

Acht Pottwale verirrten sich im Wattenmeer und strandeten vor dem Kaiser-Wilhelm-Koog. Bild: dpa

Wenige Wochen nach dem Fund mehrerer toter Pottwale stranden in der Nordsee wieder einige der tonnenschweren Meeressäuger. Diesmal gleich acht Exemplare – alle vor der Küste Schleswig-Holsteins. Ein trauriges Bild.

          1 Min.

          Im Wattenmeer vor Dithmarschen sind acht Pottwale gestrandet. Die jungen Bullen verendeten rund zwei Kilometer vor dem Deich in Höhe Kaiser-Wilhelm-Koog, teilte der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) am Montag in Schleswig-Holstein mit.

          Die zwischen neun und zwölf Meter langen Tiere waren am Sonntagabend entdeckt worden. „Eines der Tiere lag zu diesem Zeitpunkt im Sterben, die anderen waren tot“, hieß es in einer LKN-Mitteilung. Mit der Bergung soll am Dienstag begonnen werden.

          Im Januar waren bereits mindestens 16 Pottwale an den Küsten der Nordsee entdeckt worden - in Deutschland, den Niederlanden und in Großbritannien. Experten vermuten, dass sie sich auf ihren Wanderrouten verschwommen haben. Keines der Tiere überlebte.

          Die Tiere werden dem Azorenbestand zugerechnet. Die Männchen dieser Population verbringen den Winter im Nordatlantik. Auf ihren Wanderungen verirren sich einzelne Wale manchmal in die für sie zu flache und nahrungsarme Nordsee. Mit ihrem akustischen Orientierungssinn können sie sich dort schlecht orientieren.

          Hunstanton : Tote Pottwale auch an britischer Nordseeküste

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.