In Spanien sind bei der allährlichen Weihnachtslotterie rund 2,4 Milliarden Euro unters Volk gebracht worden. Unter den Gewinnern waren auch viele, die finanziell oder persönlich unter der Folgen der Pandemie gelitten haben.
Die „Lotería de Navidad“ gilt als die größte Weihnachtslotterie der Welt und sorgt in Spanien jährlich für lange Schlangen vor den Annahmestellen. Aber nicht einmal die Hoffnung auf einen Gewinn kann die Stimmung in diesem Jahr heben.
Bei der spanischen Weihnachtslotterie könnte es zu einem Betrugsversuch gekommen sein. Im Video ist einer der Mitarbeiter von „El Gordo“ zu sehen, der anscheinend heimlich etwas in die Lostrommel hinenwirft.
Fast 2,4 Milliarden Euro werden bei der traditionsreichen spanischen Weihnachtotterie „El Gordo“ ausgeschüttet. Die Ziehung der Lose zieht sich meist über Stunden hin. Der Hauptgewinn wurde diesmal aber sehr schnell gezogen.
Die spanische Lotterie zieht eine ganze Nation in ihren Bann – und sorgt in Deutschland für richtig Ärger. Es geht um 2,4 Milliarden Euro.
Die spanische Weihnachtslotterie hat nicht nur erstaunlich hohe Gewinne, sondern auch etwas Verbindendes. Vor Jahren ließ sich die Wirkung des Losglücks im Alltag Aragoniens prüfen. Und für dieses Jahr haben wir einen Wunsch.
Morgen beginnt die traditionelle spanische „Lotería de Navidad“. Schon die alten Chinesen haben Lotto gespielt. Warum fasziniert uns das?
Alle Jahre wieder: In Spanien ist mit der Weihnachtslotterie ein Milliarden Euro wertvoller Geldregen niedergegangen. Diesmal wurde ein Stadtviertel der Hauptstadt Madrid mit dem Hauptgewinn „El Gordo“ beglückt.
Putin bei Gedenkakt für ermordeten russischen Botschafter Karlow. Weihnachtslotterie schüttet in Spanien über zwei Milliarden Euro aus.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Die spanische Weihnachtslotterie hat einen Jackpot von 2,2 Milliarden Euro ausgeschüttet – eine weitere Milliarde behält der Staat für sich. Das ist so effizient, dass El Gordo EU-Fördermittel verdient hätte.
Spaniens Weihnachtslotterie schüttet mehr als zwei Milliarden Euro an Gewinnen aus. Die alljährliche Zeremonie der Ziehung gehört für das Land zu Weihnachten wie anderswo der Christbaum. In diesem Jahr gaben die Spanier mehr Geld für Lose aus als 2014.
Die spanische Weihnachtslotterie ist eine ehrwürdige Angelegenheit, die seit Jahrhunderten Irrungen und Wirrungen spanischer Geschichten übersteht. Zuletzt drohte Gefahr durch ein Jugendschutzgesetz. Aber auch das ist überstanden.
Die spanische Weihnachtslotterie hat 2,2 Milliarden Euro an Preisgeldern ausgeschüttet. Tausende Gewinner in ganz Spanien jubeln nach der vorzeitigen Bescherung.
Seit Ministerpräsident Mariano Rajoy seine neue Regierung vorstellte, ist klargeworden: In Spanien herrschen ein neuer Ton und eine neue Ernsthaftigkeit. Nun muss er rasch notwendige Grausamkeiten begehen.
Die Weihnachtslotterie „El Gordo“, der Dicke, schüttet Milliardengewinne über Spanien aus. Fast jeder hat ein Teillos und hofft auf den großen Gewinn. In diesem Jahr traf es Loskäufer aus Madrid, darunter arme Einwanderer und Fast-Arbeitslose.
SORT, im Dezember. Zweieinhalb Stunden wartet Maria Navarro jetzt schon. Das ist nicht viel, wenn man an etwas glaubt. Und die Menschen, die Jahr für Jahr zu Tausenden in den Pyrenäenort Sort pilgern, um Lotterielose zu kaufen, glauben wirklich noch an etwas, nämlich ans Glück.
Heute ist Ziehung der Weihnachtslotterie in Spanien. Sie dauert drei Stunden und wird live im Fernsehen übertragen.„El Gordo“ sitzt auf zwei Milliarden Euro: Dem Losglück vertrauen die Spanier mehr als der Börse.
Wer in der Kleinstadt Vic bei Barcelona lebt, hat zwei Tage vor Heiligabend sicher gejubelt: Denn die Gewinnsumme der traditionellen Weihnachtslotterie von insgesamt 510 Millionen Euro ging praktisch vollständig in die Stadt.
Jubelorgie im südspanischen Beas: Dank des Bäckers am Ort hat wohl jeder der Einwohner Anteil am Hauptgewinn bei Spaniens Weihnachtslotterie - mit 1,8 Milliarden ausgespielten Euro wohl die größte der Welt.
Ein Chor von Waisenkinder singt jedes Jahr die Gewinnzahlen der spanischen Weihnachtslotterie vor. Die himmlischen Klänge verhießen Gewinne von über zwei Milliarden Mark.