Sie ist nicht nur Jurorin bei „Let’s Dance“, sondern auch als Tanztrainerin unterwegs. In der Bad Homburger Tanzschule Karabey wurde Rumba getanzt und über Olympia gesprochen.
In der TV-Show „Chez Krömer“ kommt es zum Eklat. Der Moderator Kurt Krömer und der Comedian Faisal Kawusi geraten heftig aneinander. Dann bricht Krömer ab und geht.
Bei der Preisverleihung in Frankfurt feiern sich Konzertagenturen, Manager und Spielstättenbetreiber. Dabei ist die Stimmung hinter den Bühnen schlecht – und die Branche verteilt Seitenhiebe an die Politik.
Zirkusartist René Casselly und seine Tanzpartnerin Kathrin Menzinger haben das Finale von „Let’s Dance“ für sich entschieden. Ihre Darbietung sei „ein Traum“ gewesen, lobte Jurorin Motsi Mabuse.
Die Tänzerin Motsi Mabuse und ihr ukrainischer Mann stoßen eine Hilfsaktion an. Sie wollen die Menschen im Kriegsgebiet mit dem Nötigsten versorgen.
Will Smith träumte jahrelang von einem eigenen Harem, Tesla-Gründer Elon Musk ist wieder zu haben, Sina Erdrich ist deutsche Weinkönigin – der Smalltalk.
Kommt es wirklich nur auf den Inhalt an, wenn die Kandidaten im Fernsehen gegeneinander antreten? Ihre Programme sind bekannt; was jetzt zählt, ist die Performance
Beim Triell der Kanzlerkandidaten macht RTL zunächst eine passable Figur. Doch in der Plauderrunde danach geht es drunter und drüber und wird richtig absurd.
Das Triell bei RTL ist vorbei und der Sieger steht scheinbar fest. Er heißt Olaf Scholz. Ist das wirklich so? Und müssen wir dann überhaupt noch zur Wahl gehen?
Motsi Mabuse organisiert ihr Berufsleben um ihre Tochter herum. Sie rät anderen Unternehmerinnen, ihren Alltag genau zu planen, sich mehr zu trauen – und regelmäßig abzuschalten.
„Let’s Dance“ macht aus der Krise beste Fernsehunterhaltung. Im Interview erklärt der Moderator Daniel Hartwich, wie das Team die Situation meistert – und wie die Show auslebt, was das Publikum nicht ausleben kann.
Musik hören, Spaß haben – das wollen alle jungen Menschen, auch Jugendliche mit Down-Syndrom. Doch finden sich kaum Angebote für sie. Im südhessischen Eschborn gibt es jetzt einen Tanzkurs.
In der Show von Sandra Maischberger hätte über viele Fragen diskutiert werden können. Stattdessen schickt die Moderatorin einen lange verstorbenen Komponisten als Thema in die Leitkulturdebatte. Beim deutschen Selbstfindungsprozess hilft das nur bedingt.
Bei „Let’s Dance“ dürfen Promis in Würde scheitern und die Zuschauer freuen sich über jeden vergebenen Punkt. Ein Fernsehabend mit Tanzlehrerin und Politikerin Cornelia Willius-Senzer.
Seit Freitag steht fest: Charlène von Monaco ist endlich schwanger. Für die Klatschpresse ist das kein Grund zur Freude – der Diät-Erfolg der Kanzlerin dagegen schon. Zu Kim Kardashians Hochzeit dürfte sie so aber nicht. Die Herzblatt-Geschichten.
Jetzt hat RTL das Trio komplett: Michelle Hunziker sitzt neben Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen in der Jury von „Das Supertalent“. Für den Sender ist das ein Coup, für die Entertainer vielleicht eher nicht.
Nach „Wetten, dass ..?“ und „Gottschalk Live“ will der Entertainer nun als Juror von „Das Supertalent“ an der Seite von Dieter Bohlen die Funken fliegen lassen. Eine erstaunliche Wende.
Schweinsteiger macht sich mit einem einzigen Satz unsterblich. Marilyn Mansons Katze ist cleverer als viele Menschen. Sylvie van der Vaart verstellt sich künstlich. Und Pamela Anderson macht Sigmund Freud Konkurrenz.