Viele haben Angst vor dem Jugendamt. Es nimmt die Kinder weg, heißt es. Sidika entschied sich zu vertrauen – und fand so auch therapeutische Hilfe bei der „Starken Bande“.
Immer öfter verweigern lesbische Frauen, die mit schwulen Männern ein Kind gezeugt haben, diesen biologischen Vätern danach den Umgang mit ihren Kindern. Und die Politik will ihnen nun sogar noch den Rücken stärken.
Eine Prostituierte bringt ein Baby zur Welt. Doch zwei Tage nach der Geburt wird es in staatliche Obhut genommen. Die Gründe, die das Jugendamt darlegt, kann sie nicht nachvollziehen.
Jeden Tag werden in Frankfurt Kinder aus ihren Familien in die Obhut des Staats genommen. Das ist ein schwerwiegender Schritt – aber er schützt die Schwächsten.
Jahrzehntelang haben Berliner Jugendämter nach einem Modell des Pädagogen Helmut Kentler Kinder an pädophile Pflegeväter vermittelt. Eine neue Studie zeigt: Dahinter steckt ein großes Netzwerk.
Der Sexualwissenschaftler Helmut Kentler gab Straßenkinder Kriminellen zur Pflege. Beiden Seiten schien geholfen: Die Kinder waren von der Straße, die Männer nicht mehr auffällig. Weil sie in den eigenen vier Wänden missbrauchten.
Obwohl er im Zusammenhang mit Kinderpornographie zweimal verurteilt war, konnte der Mann offenbar den Sohn seiner Lebensgefährtin anderen zum Missbrauch anbieten. Münsters Oberbürgermeister ist bestürzt über den Fall.
Ohne Schule und Kita bekommt ein Jugendamt kaum mit, wenn Kinder gefährdet sind. Aber die Mitarbeiter versuchen, in Verbindung zu bleiben. Eindrücke aus Frankfurt.
Im Fall des Kindesmissbrauchs auf einem Campingplatz in Lügde wurde auch gegen Mitarbeiter des Jugendamts und Polizei ermittelt. Einen hinreichenden Tatverdacht gab es nun aber nicht.
Ihr zehn Monate altes Baby hat eine Mutter in Nürnberg auf offener Straße misshandelt. Am Ende konnten Zeugen den Säugling von der 34 Jahre alten Frau trennen.
Eine Bombe wurde nicht gefunden, dennoch wird eine Chemnitzerin wegen mehrerer Bombendrohungen angeklagt. Vor Gericht sollen auch die Motive der Tat geklärt werden.
Im Vergewaltigungsfall von Mülheim stehen Minderjährige aus Bulgarien unter Verdacht. Das Land gehört zur EU. Die Stadt will trotzdem prüfen, ob eine Rückführung der Familien möglich ist.
Warum eine Mutter sich gegen das Jugendamt Frankfurt wehrt, welche Folgen die Schulplatzvergabe der Stadt hat und wie das Staatstheater Darmstadt die Hochhaussiedlung Kranichstein vorstellt. Das und was sonst noch wichtig ist in Rhein-Main, steht in der FAZ.NET-Hauptwache.
Zehntausende Kinder und Jugendliche leben in Pflegefamilien und Heimen. Oft müssen sie einen Teil der Betreuungskosten übernehmen. Das belastet sie.
„Die Kinder sind auf alle Fälle Opfer. Die Eltern könnten Täter sein.“ Das Jugendamt Lippe hat im Zusammenhang mit dem massenhaften Kindesmissbrauch in Lügde fünf weitere Kinder in Obhut genommen.
Im Missbrauchsfall von Lügde gab es anscheinend noch mehr Hinweise auf die Pädophilie von Andreas V. als bisher bekannt – und einen weiteren Fall manipulierter Akten.
Seit Donald Trump europäische Staaten aufgefordert hat, in Syrien gefangene IS-Kämpfer zurückzunehmen, diskutieren deutsche Politiker über den Umgang mit Dschihad-Rückkehrern. Jetzt schaltet sich Herbert Reul ein – und warnt vor radikalisierten Kindern.
Ein Erwachsener misshandelt Kinder – und wieder werden schwere Vorwürfe gegen ein Jugendamt erhoben. Das System ist überlastet, und die Politik reagiert erst, wenn das Schlimmste schon passiert ist. Ändert sich diesmal etwas?
Ein Mann soll auf einem Campingplatz mindestens 29 Kinder missbraucht haben. Immer deutlicher wird: Ein Teil der Taten hätte verhindert werden können – doch gleich zwei Jugendämter und auch die Polizei reagierten lange nicht.
Alle 15 Minuten nehmen Mitarbeiter von Jugendämtern ein Kind in Obhut – so oft wie nie zuvor. Das hat zum Teil plausible Gründe, doch manchmal scheint es auch nicht mit rechten Dingen zuzugehen.
Per Anruf geht bei der Polizei eine Bombendrohung gegen das Jugendamt in der Chemnitzer Innenstadt ein. Der Gebäudekomplex wird evakuiert. Bei einer Durchsuchung findet die Polizei jedoch nichts – und gibt Entwarnung.
Ein Jugendlicher soll im Jugendamt von Bad Homburg einen Reizstoff versprüht und mindestens 16 Mitarbeiter verletzt haben. Um welchen Stoff es sich handelte, ist unklar.
Hessische Jugendämter müssen immer häufiger Gefährdung von Kindern überprüfen. Misshandlungen seien dabei aber nicht häufigste Ursache.
In deutschen Jugendämtern kümmert sich eine Fachkraft oft um 50 bis 100 Familien, wie eine neue Studie belegt. Das hat schlimme Folgen. Eine Mitarbeiterin berichtet.
Eine aktuelle Studie offenbart erschreckende Zustände in deutschen Jugendämtern. In Frankfurt ist die Lage besser. Doch auch hier sind Mitarbeiter oft überfordert.
Zu wenig Personal gebe es an den meisten Jugendämtern Deutschlands. Das sei jedoch nur ein Grund für die attestierte Überforderung und mangelnde Betreuung von Jugendlichen.
Gewerkschaftschef Wendt will, dass die Jugendämter härter einschreiten und würde nicht einmal davor zurückschrecken, antisemitischen Familien ihre Kinder wegzunehmen.
Die tödlichen Stiche auf eine 17-Jährige in Flensburg waren offensichtlich eine Beziehungstat. Der 18 Jahre alte Tatverdächtige und das Opfer wurden zuletzt vom Jugendamt betreut.
Das Jugendamt in Freiburg steht wegen des Missbrauchsfalls zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit in der Kritik. Auch die Entscheidung einer bekannten Richterin wirft Fragen auf.
Ein 19 Jahre alter Junge gibt an, zwölf zu sein. Er geht zur Schule, dealt mit Drogen, verprügelt Mitschüler. Solche Extremfälle lassen sich jedoch verhindern.
Die Eltern wollen Diebesgut verbrennen und verletzen ihren Sohn lebensgefährlich. Ihr Kind bringen sie nicht ins Krankenhaus – dafür müssen sie nun ins Gefängnis.
Ein Mann, der einen Sorgerechtsstreit um sein Kind hat, nimmt in einem Jugendamt in Oberbayern eine Sachbearbeiterin als Geisel und bedroht sie mit einem Messer. Stunden vergehen, ehe in einem günstigen Moment Spezialeinsatzkräfte zugreifen.
Am Montag hat ein 28-jähriger Mann stundenlang eine Sachbearbeiterin im Jugendamt von Pfaffenhofen in seiner Gewalt gehabt, die bis auf einen Schnitt unverletzt blieb. Am Ende konnte auch der Täter unverletzt festgenommen werden.
Zum Kindeswohl darf das Jugendamt Minderjährige in Obhut nehmen lassen. Das passiert immer öfter. Ein Abgeordneter hinterfragt, woran das liegt, und fordert Aufklärung.
Etwa 60.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge halten sich in Deutschland auf, schätzen die Behörden. Für viele Bundesländer ist ihre Betreuung aufwändig und teuer – deshalb wollen sie sie kürzen. Eine gute Idee?