Eigentlich haben Gerichte wie der EuGH oder das BVerfG das letzte Wort. Doch dem vermeintlichen Letztentscheidungsrecht wird plötzlich nicht nur munter widersprochen, Entscheidungen werden auch ignoriert.
Nach dem wegen Doppelmordes verurteilten Deutschen Jens Söring wurde nun auch seine frühere Freundin in ihr Heimatland abgeschoben. Elizabeth Haysom war 1985 als Komplizin am Mord ihrer Eltern verurteilt worden.
Die Frage nach Schuld oder Unschuld von Jens Söring polarisiert noch immer. Ein letzter, sehr ausführlicher Blick auf die Beweislage.
Nicht nur der verurteilte Doppelmörder Jens Söring, auch seine angebliche Komplizin durfte das Gefängnis in Amerika verlassen. Doch wo Elizabeth Haysom steckt, weiß bislang niemand.
Als transatlantischer Koordinator der Bundesregierung reist Peter Beyer an viele Orte. Nun hieß er den als Doppelmörder verurteilten Jens Söring in Deutschland willkommen. Wie groß ist seine Anteilnahme an dem Fall?
Jens Söring ist nach jahrzehntelanger Haft in Amerika zurück in Deutschland. Viele halten ihn für unschuldig. Doch der Bericht eines ranghohen Ermittlers widerlegt die Theorien seiner Unterstützer. Ein Gastbeitrag.
Nach mehr als 30 Jahren Haft in den Vereinigten Staaten ist der verurteilte Doppelmörder Jens Söring am Dienstag am Frankfurter Flughafen angekommen. Dort erwarteten ihn bereits zahlreiche Unterstützer.
Nach seiner Rückkehr aus den Vereinigten Staaten zeigt sich der wegen Doppelmordes verurteilte ehemalige Häftling Jens Söring glücklich und überwältigt.
Der Deutsche Jens Söring saß wegen Mordes 33 Jahre in den Vereinigten Staaten in einem Gefängnis und wurde nun auf Bewährung freigelassen und abgeschoben.
Selbst der Rechtsanwalt von Jens Söring weiß nicht genau, wann der verurteilte Doppelmörder in Deutschland landen soll. In Amerika herrscht Unmut über die abrupte Freilassung.
Jens Söring saß wegen Doppelmordes drei Jahrzehnte in Amerika im Gefängnis. Am Dienstagvormittag könnte er in Frankfurt landen. In Deutschland droht ihm keine weitere Verfolgung.
Der Dokumentarfilm „Das Versprechen“ rollt den Fall des in Amerika wegen Mordes verurteilten Jens Söring auf. Er bekam lebenslänglich und sitzt vielleicht unschuldig in Haft. Wie kam es dazu?
Seit 30 Jahren sitzt der Deutsche Jens Söring wegen Mordes in einem Gefängnis in Virginia. Nun sollen neue Spuren seine Unschuld beweisen.
Seit 1990 sitzt der deutsche Diplomatensohn Jens Söring wegen Doppelmordes in Virginia im Gefängnis. Er ist jetzt 49 Jahre alt und will in sein Heimatland überstellt werden. Doch sein Gesuch erregt den Zorn der Republikaner.
Am Dienstag wird Jens Söring abermals vor einem amerikanischen Gericht stehen. Seit 1990 verbüßt er eine Haftstrafe, weil er die Eltern seiner damaligen Freundin getötet haben soll.
Robert N. Proctor geißelt die Tabakindustrie, Jens Söring schildert seine Erfahrungen mit der amerikanischen Justiz und zwei Bücher widmen sich Computerspiel- und Internetsucht bei Kindern. Dies und mehr in den F.A.Z.-Sachbüchern der Woche.
Ist er das German Monster? Jens Söring, ein wegen Doppelmordes verurteilter Diplomatensohn, erzählt von seinem Begehren, hadert mit der amerikanischen Justiz und erfleht eine zweite Chance.
Die Todesstrafe empfände er bisweilen als Befreiung: Seit 21 Jahren sitzt Jens Söring in einem amerikanischen Gefängnis. Weil der Deutsche 1985 die Eltern seiner damaligen Freundin brutal ermordet haben soll. Nun bekam er Besuch von Kommissar Kerner. Von Marco Dettweiler.
Seit 17 Jahren sitzt Jens Söring in einem amerikanischen Gefängnis. Zu Unrecht, wie er sagt, denn er habe aus Liebe zu seiner damaligen Freundin den Mord an deren Eltern gestanden. Dafür bekam er zweimal lebenslang. Nun hofft er auf eine Überstellung nach Deutschland.