Bad Vilbel will Müllgebühren senken +++ Sonnig und kaltes Wetter +++ Ehepaar will während Balkonbrand in Wohnung bleiben +++ Missbrauch von Notrufen +++ Aktuelle Infos im Liveblog für Frankfurt und Rhein-Main
Weil sie an der Technischen Universität Darmstadt sieben Menschen vergiftet hat, steht eine Studentin seit Wochen vor Gericht. Nun ist das Urteil gefallen: Weil die Frau psychisch krank ist, kommt sie in ein geschlossenes Krankenhaus und nicht ins Gefängnis.
Im Prozess um den Giftanschlag an der Technischen Universität Darmstadt im vergangenen Jahr geben Videos einen Eindruck von der Persönlichkeit der Verdächtigen.
Im Prozess um den Giftanschlag an der Technischen Universität Darmstadt versuchen die Richter, sich ein Bild von der Persönlichkeit der Verdächtigen zu machen. Das ist entscheidend für das Urteil.
Im Prozess um die Vergiftung in der Technischen Universität Darmstadt berichten Kriminalbeamte, wie sie auf die verdächtige Studentin gekommen sind.
Ein Kreditinstitut wechselt ins Netz. Der Prozess um den Giftanschlag an der TU Darmstadt hat begonnen. Und ein junger Dirigent erzählt, warum er froh ist, früh begonnen zu haben. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
Wegen eines Giftanschlags in der Technischen Universität steht eine Studentin vor dem Landgericht. Die Staatsanwaltschaft hält sie für psychisch krank.
Sieben Mitarbeiter der TU Darmstadt sind im vergangenen August bei einem Giftanschlag verletzt worden. Jetzt wurde eine Verdächtige ermittelt - ihr Motiv war offenbar Verfolgungswahn.
Sieben Monate nach dem Giftanschlag an der Technischen Universität Darmstadt hat die Polizei eine 32 Jahre alte Frau festgenommen. Sie wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.
Endlich ist die Mensa wieder geöffnet, wenn auch nur im Corona-Betrieb. Jetzt sollen Milch und Wasser an der TU-Darmstadt vergiftet worden sein. Wie gehen die Studenten damit um?
Nach dem Giftanschlag an der TU Darmstadt sucht die Polizei weiter nach den Tätern. Eine Meldung, wonach K.o.-Tropfen gefunden wurden, bestätigte die Staatsanwaltschaft ausdrücklich nicht.
Nach dem Giftanschlag an der TU Darmstadt befragen Ermittler erste Zeugen. Laut Uni befindet sich kein Anschlagsopfer mehr im Krankenhaus.
Bei der Vergiftung von sieben Menschen an der Darmstädter Universität geht die Staatsanwaltschaft von einer vorsätzlichen Tat aus. Neue Videokameras in der Stadtmitte sollen Frankfurt sicherer machen. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.
Auf dem Campus Lichtwiese der TU Darmstadt herrscht Fassungslosigkeit über den mutmaßlichen Giftanschlag. Studenten sind beunruhigt, dass der Täter aus der Universität kommen könnte.
Nachdem mehrere Menschen an der TU Darmstadt lebensbedrohlich vergiftet wurden, geht die Staatsanwalt von einer vorsätzlichen Tat aus. Eine Sonderkommission ermittelt.
Nachdem mindestens sieben Menschen an der TU Darmstadt mit Getränken vergiftet wurden, ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des versuchten Mordes.