Vielerorts vermieten windige Geschäftsleute heruntergekommene Wohnungen überteuert an Migranten. Selbst in Kellerlöchern ohne Toilette werden Mieter einquartiert. Die Stadt Düren geht dagegen vor.
Vor dem Landgericht Aachen hat am Freitag der Strafprozess gegen den früheren Fußballprofi Deniz Naki begonnen. Ihm wird unter anderem gefährliche Körperverletzung, schwere Erpressung und Brandstiftung vorgeworfen.
Auf einer Wiese am Rande des Braunkohletagebaus hat die Bewegung „Hambi bleibt!“ mehrere provisorische Gebäude errichtet. Diese müssen nun entfernt werden, entschied das Verwaltungsgericht Aachen.
Zum zehnten Mal in Serie stehen die Berlin Volleys nach dem Sieg über Düren im Playoff-Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. Zum achten Mal nacheinander geht es gegen Friedrichshafen.
Nach einem Ausrutscher zum Auftakt der Volleyball-Playoffs setzt sich der Hauptrundensieger doch noch durch. Ausgeschieden ist dagegen der deutsche Pokalsieger.
Der 1. FC Düren könnte in der ersten DFB-Pokalrunde gleich auf den Champions-League-Finalteilnehmer treffen. Dafür müssen die Dürener allerdings zunächst einen früheren Bundesligaklub besiegen.
Im Landkreis Düren hat die Polizei drei Tote in einem Haus gefunden. Die Leichen seien blutüberströmt gewesen. Von einer Fahndung sehen die Beamten ab.
Womöglich hat die Kölner Polizei mit ihrer Razzia einen islamistischen Anschlag verhindert. Einer der Männer plante nach eigenen Worten „den Aufstieg in die höchste Stufe des muslimischen Glaubens“. Die Ergebnisse der Durchsuchungen geben Anlass zu erhöhter Vorsicht.
In 14 besonders mit Stickstoffdioxid belasteten Städten sollen Maßnahmen ergriffen werden, um Fahrverbote für ältere Diesel zu vermeiden. Doch wie F.A.Z.-Recherchen nun zeigen, waren die Daten der Regierung nicht aktuell. Damit ändert sich die Liste der Städte.
Magische Ereignisse auf einer Eisenbahntour von Stuttgart nach Aachen. Hat dieser Zug vielleicht einen Zeitsprung absolviert? Fahren wir in der Zukunft?
Schulung in der Bahnhofshalle: Weil es kaum noch Tickethäuschen gibt und viele betagtere Gäste die Fahrkartenautomaten nicht verstehen, erklärt die Bahn jetzt, wie es funktioniert.
Erst sticht ein Mann offenbar wahllos in der Aachener Innenstadt und auf einem Rastplatz auf Menschen ein. Dann wird er auf der Autobahn von einem Wagen erfasst und getötet. Hintergrund der Taten und die Identität des Messerstechers sind noch unklar.
Dieter Kühns Lebensbilanz „Das magische Auge“ versucht sich an neuen Formen autobiographischen Schreibens. Der Leser nimmt Teil an einer Lebenswelt, deren Narration sich den Konventionen chronologischer Erzählung verweigert.
Zwischen Aachen und Köln wird seit Jahren Kohle abgebaut. Doch schon bald wird die Grube mit Wasser gefüllt - ein See, so groß wie der Tegernsee, entsteht. Wie gestaltet man diese Zukunft?
Die nordrhein-westfälische SPD gilt als Hort des Widerstands gegen eine schwarz-rote Bundesregierung – doch die Front bröckelt. Eine Mehrheit der Deutschen wünscht sich diese Koalition.
Seit 375 Jahren feiert Düren seine Heilige und Schutzpatronin - mit einem großen Volksfest. Was früher die Pilger für Düren waren, sind heute die Kirmesbesucher und Schausteller.
Nordrhein-Westfalen begräbt nach der Denkmalpflege nun auch die Archäologie. So setzt das Bundesland mit seiner Geschichte auch seine Zukunft aufs Spiel.
Seit rund einem Jahr sind zwei Schulleiterstellen am Burgau-Gymnasium und am Rurtal-Gymnasium in Düren schon vakant. Der Streit um die Stelle wirft nun die Frage auf, ob das Schulgesetz Nordrhein-Westfalens einen Konstruktionsfehler hat.
Durch schwere Orkanböen sind in Deutschland eine Frau getötet und mehrere Menschen verletzt worden. Zahlreiche Fahrzeuge wurden beschädigt. Vor allem im Nordwesten und den Mittelgebirgen ließ es Tief Kirsten stürmen.
Das vor drei Tagen aus einem Krankenhaus in Leverkusen entführte Mädchen ist unversehrt wieder bei seinen Eltern. Die Täterin holte es, als Hebamme verkleidet, aus dem Zimmer der Mutter. Die Polizei nahm in der Nacht die Verdächtige fest.
Im Raum Aachen geht die Angst um. Eine mysteriöse Serie fehlgeschlagener Versuche, kleine Kinder zu entführen, gibt Rätsel auf. Die Polizei ist sich nicht einmal sicher, ob die Fälle zusammenhängen.
Beim Brand eines Wohnhauses in Jülich bei Aachen ist am Morgen eine Familie mit zwei Kindern ums Leben gekommmen. Auch eine 80jährige Frau erstickte durch den Brand, dessen Ursache noch unbekannt ist.
Die Polizei in Köln ist sicher, den Mörder einer Anwaltsfamilie in Overath gefaßt zu haben. Der 45jährige hat demnach aus Zorn über einen verlorenen Rechtsstreit um Mietschulden getötet.
Aber auch ohne ihn waren Frankfurts Musiker als Botschafter des Jazz erfolgreich unterwegs: Für dreihundert Mark mit einem klapprigen Kleinbus von Offenbach über Hamburg bis nach Zopot.
Eine DNS-Probe hatte ihn bereits der Tat überführt, jetzt gestand er auch: Ein 19-Jähriger hatte eine Siebenjährige in München vergewaltigt.