In einem Schweinestall in Sternberg ist ein Feuer ausgebrochen. Von den 9000 Tieren konnten nur 6000 gerettet werden. Die Polizei ermittelt nun.
Alexander U. ist vor dem Landgericht Hanau wegen versuchten Mordes zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll einen Brand absichtlich gelegt haben. Die Richter haben zudem die Unterbringung in eine Entzugsklinik angeordnet.
In den Niederlanden sind Prosteste gegen die Corona-Maßnahmen abermals in Gewalt umgeschlagen. Das Land erlebt die schwersten Ausschreitungen seit 40 Jahren.
Nach einem Brand in einem Lager für syrische Flüchtlinge im Libanon sind mehrere Menschen festgenommen worden. Der Verdacht lautet auf Brandstiftung.
Es geht um mindestens 72 Taten, darunter mehr als 20 Brandstiftungen in Neukölln. Die Polizei verdächtigte seit langem Männer aus der rechtsextremen Szene.
Wegen Brandlegung und versuchten Mordes im Januar muss sich ein Mann vor dem Landgericht Hanau verantworten. Nach Aussage eines Gutachters am Mittwoch muss das Feuer im Treppenhaus mit Absicht gelegt worden sein.
Die Herzogin will das Verhältnis zu ihrem Vater ins rechte Licht rücken, Schauspieler Michael B. Jordan wird zum „Sexiest Man Alive“ gekürt und Taylor Swift fühlt sich von Musikmanager Scooter Braun hintergangen – der Smalltalk.
Schon wieder brennt es auf einer griechischen Insel. In der Nähe der Flüchtlingsunterkunft Vathy auf Samos ist ein Feuer ausgebrochen – mittlerweile soll es wieder unter Kontrolle sein. Die Situation dort galt schon davor als dramatisch, schlimmer als in Moria.
Die Sicherheitsbehörden in Oregon beklagen Falschinformationen über Brandstiftungen. Sie erschwerten das Vorgehen gegen die verheerenden Brände. Am Wochenende reagierte Facebook.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Die griechische Regierung beschuldigt Migranten, den Brand im Flüchtlingslager Moria gelegt zu haben – und wählt drastische Worte. Derweil sind Tausende auf der Suche nach einer neuen Bleibe.
Die Abhöraffäre bei Volkswagen spitzt sich dramatisch zu. Der vermeintliche Spion soll tot sein.
Es ist die schlimmste Brandkatastrophe in der Tschechischen Republik seit 30 Jahren. In der Grenzstadt Bohumin bricht in einem Plattenbau-Hochhaus ein Feuer aus. Unter den Todesopfern sind auch mehrere Kinder.
Schon am Samstag hatte es Hinweise auf Brandstiftung gegeben. Die Staatsanwaltschaft meldete am Sonntag eine Festnahme.
Am Samstag ist in der Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul in Nantes im Westen Frankreichs ein Großbrand ausgebrochen.
In der Nacht zum Montag ist auf den Berliner Reichstag offenbar ein Brandanschlag verübt worden. Eine Spanplatte wurde von Unbekannten gegen Mitternacht angezündet.
Einem Mann wird vor Gericht vorgeworfen, einen muslimischen Gebetsraum am Frankfurter Flughafen angezündet zu haben. Die Staatsanwaltschaft geht von einer psychischen Erkrankung des Angeklagten aus.
Zwei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr haben vor Gericht gestanden, ein Hochhaus in Offenbach angezündet zu haben. Die beiden Männer wollte beim Einsatz als Helden dastehen.
Zwei Autos sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Flammen aufgegangen. Sie haben denselben Besitzer: Es ist der Vater des mutmaßlichen Mörders von Hanau, dem im Februar neun Hanauer mit ausländischen Wurzeln zum Opfer fielen.
Nach dem Brand an der Frankfurt University of Applied Sciences schließt die Polizei auch fahrlässige Brandstiftung nicht aus. Viele Räume der Hochschule sind nicht mehr zu benutzen. Nun wird ein Ausweichquartier gesucht.
Vor kurzem wurde das Auto des AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla von Unbekannten angezündet. Nun gibt es in Berlin einen neuen Fall mutmaßlicher Brandstiftung.
Immer wieder brennen Fahrzeuge von AfD-Politikern. Die Täter brüsten sich im Internet und veröffentlichen die Namen ihrer nächsten Opfer. Wer macht so etwas? Und warum?
Dem Politiker zufolge habe der Wagen auf dem abgeschlossenen Grundstück seines Hauses gestanden. Die Polizei geht dem Verdacht der Brandstiftung nach, der Staatsschutz prüft einen politischen Hintergrund.
Nach dem Feuer im Pariser Traditionsrestaurant „La Rotonde“ laufen die Ermittlungen zur Ursache des Brandes. Ein Restaurantleiter spekuliert über Brandstiftung und einen möglichen Zusammenhang mit dem französischen Präsidenten.
Am frühen Samstagmorgen brach im historischen Pariser Restaurant „La Rotonde“ ein Feuer aus. Ein Fenster wurde eingeschlagen und Benzingeruch lag in der Luft.
Zehntausende Menschen haben in Chiles Hauptstadt Santiago de Chile erneut gegen die Politik der Regierung demonstriert. Dabei kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen der Polizei und Demonstranten. Barrikaden und Gebäude wurden in Brand gesetzt.
Ein Feuer hat den Frankfurter Goetheturm vor zwei Jahren zerstört. Wann sein Nachfolger gebaut wird, steht immer noch nicht fest. Er soll aber aus Edelkastanie bestehen. Die Rede ist von einer bestimmten Art Holz.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle dauerhaft besseren Schutz für jüdische Einrichtungen in Deutschland angekündigt. Das Attentat sei eine „Schande für unser ganzes Land“.
In Leipzig werden in der Nacht zum Tag der Deutschen Einheit drei Baukräne in Brand gesteckt. Der Oberbürgermeister wertet die Tat als “Terroranschlag“. Auch die Polizei schließt eine politische Motivation nicht aus.
In Frankfurt ist bei einem Brand in einer Obdachlosenunterkunft ein Mensch ums Leben gekommen. Nun haben Ermittler weitere Details zum Unglück bekannt gegeben.
Schon wieder ein Fall von schwerer Sachbeschädigung an Neuwagen: In Heusenstamm wurden sechs Fahrzeuge komplett zerstört. Erst vor einer Woche gab es einen ähnlichen Vorfall.
Im Amazonas-Gebiet sind in den vergangenen Tagen hunderte weitere Waldbrände ausgebrochen. Experten gehen davon aus, dass ein Großteil davon gelegt wurde, um neue Anbauflächen zu schaffen.
Im Frankfurter Stadtteil Bockenheim sind in der Nacht zu Dienstag neun Autos den Flammen zum Opfer gefallen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht nach Zeugen.
Nachdem eine Frau bei einem Feuer in einem Fachwerkhaus im Kreis Kassel gestorben ist, liegen der Polizei keine Hinweise auf Brandstiftung vor. Aufgrund des immensen Schadens ist die Ursache weiterhin schwer zu ermitteln.
Der Bahnverkehr auf der wichtigen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Florenz und Rom war für Stunden unterbrochen. Tausende Passagiere strandeten unterwegs. In einem Schaltkasten war Feuer ausgebrochen.
Nach zehn Anschlägen gegen alternative Wohngemeinschaften und linke Zentren in Frankfurt ermittelt der Staatsschutz. Die Betroffenen vermuten, dass sie den Täter kennen – und setzen die Polizei deshalb unter Druck.