https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/statistisches-bundesamt-die-deutschen-produzieren-viel-muell-13663648.html

Statistisches Bundesamt : Die Deutschen produzieren viel Müll

  • -Aktualisiert am

Tonne voll: die Deutschen produzieren jedes Jahr ziemlich viel Müll. Bild: dpa

Deutschland ist einer der größten Abfallverursacher in der EU. Jeder Deutsche produziert im Jahr gut 130 Kilo mehr Müll als andere EU-Bürger im Durchschnitt. Nur unsere Nachbarn schneiden noch schlechter ab.

          1 Min.

          Deutschland belegt einen Spitzenplatz in der Europäischen Union: Nicht viele Länder produzieren noch mehr kommunalen Abfall als Deutschland. Mit 617 Kilogramm Müll pro Kopf und Jahr liegen die Deutschen 136Kilogram über dem Durchschnitt der europäischen Länder. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit. Grundlage sind vorläufige Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat zum Jahr 2013.

          Zu den kommunalen Abfällen zählen dabei Haushalts- und Verpackungsabfälle sowie vergleichbarer Müll aus Gewerbe und Industrie. Noch mehr Abfall pro Einwohner als in Deutschland gab es nur in Zypern, Luxemburg und Dänemark – das Land liegt mit großem Abstand mit 747Kilogramm Müll vorn (siehe Grafik). Vor allem in den östlichen EU-Staaten sind die Müllmengen geringer. Am wenigsten Abfall je Einwohner kommen jährlich in Rumänien und Estland zusammen.

          Einen Grund für die unterschiedlichen Mengen sieht Isabella Mehlin vom Statistischen Bundesamt in den unterschiedlichen Haushaltsgrößen: Kleinere Haushalte produzierten mehr Abfall pro Einwohner als große. Außerdem falle vor allem dort viel Müll an, wo viel konsumiert werde. Auch die unterschiedliche Einkaufsgewohnheiten wirkten sich aus: Im Süden Europas etwa würden Lebensmittel häufiger offen auf Märkten eingekauft als verpackt und verschweißt.

          In Deutschland entstehen seit 2010 jedes Jahr mehr als 600Kilogramm Abfall pro Einwohner, von 2004 bis 2009 war die Menge geringer. Im Jahresvergleich schneiden die Menschen in Deutschland beim Müll auch nicht besonders gut ab: Die Haus- und Verpackungsabfälle gingen innerhalb eines Jahres nur um etwa zwei Kilogramm zurück, im EU-Durchschnitt dagegen um sieben. Spitzenreiter Dänemark verringerte die Menge um zwölf Kilogramm. Allerdings legten einige Länder auch an Müll zu – darunter Großbritannien, Norwegen und Slowenien.

          Weitere Themen

          Scheint die Sonne, reifen die Erdbeeren

          Erdbeersaison : Scheint die Sonne, reifen die Erdbeeren

          Weil die Sonne zu wenig schien, ist die Erdbeersaison verzögert gestartet. Wie geht es mit der Ernte jetzt weiter? Ein Besuch auf den Erdbeerfeldern von Weiterstadt.

          Drei Tote bei Motorradunfällen

          Hessen : Drei Tote bei Motorradunfällen

          Ein Zusammenstoß nahe Bad Schwalbach kostete am Montag zwei Motorradfahrer das Leben. Zuvor war ein Fahrer bei einem Sturz in Wiesbaden tödlich verunglückt.

          Topmeldungen

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.