Immer mehr Fehler in der Autobiographie „Spare“ werden aufgedeckt
- -Aktualisiert am
Die Biographie von Prinz Harry liegt im Buchladen zum Verkauf bereit. Bild: dpa
Der Satz, auf den sich der Buchtitel bezieht, soll so nie gefallen sein. Sogar historische Fakten gibt Prinz Harry in seinem Buch falsch wieder.
Ausgerechnet der Satz, der besonders an Prinz Harrys Selbstwertgefühl zu nagen scheint, sodass selbst der Titel seiner Autobiographie „Spare“ („Reserve“) darauf Bezug nimmt, soll in der Form nie gefallen sein. „Wunderbar! Jetzt hast du mir einen ,Heir‘ und einen ,Spare‘ geschenkt – meine Arbeit ist getan.“ Das soll Vater Prinz Charles nach der Geburt von Harry 1984 zu seiner Frau Diana gesagt haben und dann „mit seiner Freundin ins Theater“ gegangen sein, wie Harry schreibt.
Dass er den Satz nur vom Hörensagen kennt, ist klar. Allerdings hat seine Mutter eine andere Erinnerung aufzeichnen lassen, in der von ihr autorisierten und von Andrew Morton niedergeschriebenen Biographie „Diana: Her True Story“ von 1992. Demnach sagte Charles: „Oh, es ist ein Junge, und er hat sogar rostige Haare.“ Dann sei er zu einem Polospiel gegangen. Das ist kein kleiner Unterschied. Zum damaligen Zeitpunkt hatte Charles auch keine Freundin: Seine Beziehung zu Camilla Parker Bowles nahm er erst zwei Jahre später, 1986, wieder auf. Diana verlebte zudem laut ihrer Biographie bei Harrys Geburt die glücklichste Zeit ihrer Ehe.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?