https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/smalltalk/ex-freundin-verklagt-bad-bunny-auf-40-millionen-dollar-18766792.html

Neues von den Promis : Ex-Freundin verklagt Bad Bunny auf 40 Millionen Dollar

  • Aktualisiert am

Bad Bunny im vergangenen April in Las Vegas Bild: Chris Pizzello/Invision/AP

Der Reggaeton-Star soll Carliz De La Cruz Hernandez’ Stimme ohne Genehmigung verwendet haben. Sie hat nun vor einem Gericht in Puerto Rico Klage auf Schadenersatz eingereicht.

          1 Min.

          Die Textzeile „Bad Bunny, Baby“ könnte für Bad Bunny teuer werden. Eine frühere Lebensgefährtin des Rappers aus Puerto Rico verlangt 40 Millionen Dollar, weil er ihre Stimme angeblich ohne Erlaubnis in den Titeln „Pa Ti“ und „Dos Mil 16“ hineingeschnitten hat. In der Klage vor einem Gericht in San Juan behauptet Carliz De La Cruz Hernández zudem, das gehauchte „Bad Bunny, Baby“ erfunden zu haben.

          Bad Bunny, bürgerlich Benito Antonio Martínez Ocasio, habe durch einen Vertreter zwar versucht, die Rechte an der Aufnahme von ihr zu kaufen. Man sei sich aber nicht einig geworden.

          Der Rapper und die Jurastudentin waren in den Jahren 2011 bis 2016 mit Unterbrechungen ein Paar. Angeblich war für den Sommer 2016 die Hochzeit geplant. Als Bad Bunny einige Monate vor dem Jawort einen Vertrag bei dem Musiklabel Rimas Entertainment unterzeichnete, ging die Beziehung in die Brüche.

          In den folgenden Jahren gewann der 29-Jährige drei Grammys und weitere Musikpreise. Das Vermögen des Rappers, der als Sohn eines Lastwagenfahrers auf Puerto Rico aufwuchs, wird auf 40 Millionen Dollar geschätzt – die Summe, die Hernández jetzt verlangt.  

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Brille Vision Pro : Apple hat eine teure Vision

          Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?
          Till Lindemann im Juli 2019 in Hannover

          Till Lindemanns Verlag : Macht Geld blind?

          Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemanns Pornovideo gewusst zu haben. Das klingt angesichts der breiten Berichterstattung unglaubwürdig.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.