Ein Sportler soll einer Reporterin bei einem Lauf auf den Hintern geschlagen haben. Das Video von dem Vorfall wurde im Internet millionenfach abgerufen. Der Beschuldigte bittet um Entschuldigung.
Wer den Schlüsseldienst ruft, sollte sich auf hohe Rechnungen einstellen. Mit etwas Glück springen aber auch interessante Geschichten dabei heraus – über Äffchen, Koks und Raubkatzen.
Die Nordseeinsel Wangerooge hat wie zahlreiche andere Kommunen Probleme, die nötige Mindestbesetzung von aktiven freiwilligen Feuerwehrleuten zu erreichen. Deswegen soll die Gemeindesatzung geändert werden.
Traumhafte Geschenkideen zum Fest, eine Tour durch die Zukunft des Champagners und unbekannte Aufnahmen der F.A.Z.-Fotografin Barbara Klemm – all das entdecken Sie im neuen F.A.Z.-Magazin.
Mehr als 5100 Menschen haben sich auf Samoa mit Masern infiziert. Kindergärten, Schulen und die Universität des Landes wurden geschlossen. Experten vermuten, die Welle der Infektionskrankheit habe in Neuseeland begonnen.
Am dritten Advent regnet es vielerorts. Dazu wird es in den kommenden Tagen deutlich milder. Stürmische Böen sorgen derweil im Südwesten für Unfälle – für einen Mann endet sein Ausflug im Schwarzwald tragisch.
Rod Stewart hat Boris Johnson auf Twitter gratuliert, Taylor Swift holt aus zum Rundumschlag, und Donald Trump giftet gegen Greta Thunberg – der Smalltalk.
Jens Söring saß wegen Doppelmordes drei Jahrzehnte in Amerika im Gefängnis. Am Dienstagvormittag könnte er in Frankfurt landen. In Deutschland droht ihm keine weitere Verfolgung.
Zahlreiche Feuerwehrleute haben an der Trauerfeier für ihren Kollegen teilgenommen, der in Augsburg totgeschlagen wurde. Der Priester sagte, dass der Familienvater Menschen in Notsituationen beigestanden habe.
Das russische Arbeitsministerium hat die Zahl der Berufe, die ausschließlich Männern vorbehalten sind, von 456 auf 100 reduziert. Künftig dürfen auch Frauen die Moskauer Metro steuern.
Ein Strand in Kalifornien ist mit tausenden Seewürmern übersät. Die Tiere wurden nach starken Regenfällen an Land gespült. In Südkorea gelten sie als Delikatesse.
Mehr Fahrradfahrer, mehr Lastenräder und zu schlechte Radwege: Die Zahl der Unfälle auf zwei Rädern steigt stark, wie Unfallforscher melden. Auffällig: Besonders die Zahl der Kollisionen von Radfahrern untereinander nimmt zu.
Freundschaft mit Gespenstern, lebensrettender Rap, Reisen nach Phantásien, Christkinder in Berlin und eine störrische Erzglocke: Wer im Winter Lesestoff für die ganze Familie sucht, hat reiche Auswahl.
In Aalst darf über alles gelacht werden, sagt die Stadtverwaltung. Doch dass Karnevalswagen in der belgischen Stadt „rassistische und antisemitische Darstellungen“ zeigten, hat nun Konsequenzen. Die Unesco strich erstmals eine Tradition von der Liste des Weltkulturerbes.
Auf der Suche nach Beute hat ein Einbrecher in einer Frankfurter Firma den Adventskalender geplündert. Ein Mitarbeiter fand den Dieb schlafend in den Büroräumen vor.
Die ehemaligen Vorgesetzten des Krankenpflegers müssen wahrscheinlich nicht mit einer Klage wegen Totschlags durch Unterlassen rechnen. Niels H. war im Juni wegen Mordes in 85 Fällen zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden.
Zwei Mitarbeiter der Stadt Köln klingeln an einem Haus und werden unvermittelt angegriffen. Einer von ihnen wird getötet. Die Polizei nimmt den mutmaßlichen Täter fest. Offenbar ist er schuldunfähig.
Nach der Kollision zweier Lastwagen auf der A3 ähnelt der Einsatz der Rettungskräfte einem Hindernislauf: Die Feuerwehr schafft es nicht, direkt an den Unfallort zu kommen. Es fehlt mal wieder eine funktionierende Rettungsgasse.
Über den Südwesten Frankreichs sind schwere Sturmböen mit bis zu 140 Kilometern in der Stunde hinweggefegt – an manchen Orten so stark wie seit 20 Jahren nicht mehr. Ein Mann stirbt und 400.000 Anwohner sind ohne Strom.
Seit April sind der Staatsanwaltschaft Gießen schon schwere Vorwürfe gegen die Bad Nauheimer Kerckhoff Klinik bekannt. Es geht um Fälschungen der Wartelisten bei Organtransplantationen. Jetzt nehmen die Ermittlungen Fahrt auf.
Wer im Winter draußen Sport treibt, sollte sich langsam an die Niedrigtemperaturen anpassen. Es gibt noch mehr für das Fitnesstraining bei Kälte zu beachten.
Warum sind in Deutschland doppelt so viele junge Menschen depressiv wie im Rest Europas? Eine große Studie legt das nahe. Doch die Statistik ist trügerisch, was nicht zuletzt auch an den Ärzten liegt.
Das mongolische Riesenwildschaf gilt als potentiell vom Aussterben bedroht. Der Sohn des amerikanischen Präsidenten soll ein solches Schaf geschossen haben – und den Einfluss seines Vaters genutzt haben, um an die Genehmigung zu kommen.
Es ist eine chinesische Tradition, dass die Namen von Pandas am 100. Tag nach der Geburt verkündet werden. Nun hat der Tierpark Berlin feierlich bekannt gegeben, wie die Panda-Babys heißen sollen – und welches Geschlecht sie haben.
Breite Brust, straffes Euter und großes Herz. Lady Gaga erreichte Spitzenwerte, von denen andere Bauern und ihre Kühe nur träumen konnten. Jetzt ist die schönste unter den Schwarzbunten gestorben. Ein Nachruf.
Testosteron bedeutet noch immer Stärke, Fertililtät, Erfolg. Aber ist es wirklich der Gradmesser von Männlichkeit? Noch sind dazu längst nicht alle Fragen beantwortet. Über den Mythos einer Molekül-Kombination.
In Städten wie Berlin, München, Hamburg wird es teurer, enger – und manchmal auch öder. Teile der urbanen und digitalen Macher zieht es deswegen raus aufs Land. Davon profitieren die Dörfer.
Darf ich noch guten Gewissens Freunde in New York besuchen? Gerhard Reese sagt: Eher nicht mehr. Im Interview mit F.A.Z. Quarterly spricht der Umweltpsychologe über Strohhalme, dicke Autos, Demos – und moralische Pranger.
Songwriterin Maram El Dsoki aus Schweinfurt ist mit ihrer Mischung aus Egyptian Pop & Soul eine leidenschaftliche Sängerin. Trotz Zweifel und übler Vorurteile.
Wenn etwas komisch klingt, liegt es am Übersetzer, sagt einer, der sich auskennt. Günter Ohnemus schreibt, übersetzt und versucht, den richtigen Ton zu treffen
Neues von den Promis : Rod Stewart hat Ärger wegen Tweets zu Boris Johnson
1/