https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/roma-schwestern-verbrennen-in-campingwagen-in-rom-15010308.html

Papst spendet Trost : Roma-Schwestern verbrennen in Campingwagen in Rom

  • Aktualisiert am

Polizisten in Rom an dem ausgebrannten Campingwagen Bild: dpa

War es eine Racheaktion oder ein rassistischer Anschlag? In Rom sind drei Schwestern einer Roma-Großfamilie ums Leben gekommen. Jemand hatte ihren Wohnwagen in Brand gesetzt.

          1 Min.

          Bei einem mutmaßlichen Brandanschlag auf eine Großfamilie in Rom sind drei Schwestern ums Leben gekommen. Die Schwestern im Alter von 4, 8 und 20 Jahren seien in der Nacht lebendig in einem Wohnwagen verbrannt, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch. In dem Campingwagen lebte die Roma-Familie mit insgesamt elf Kindern. Papst Franziskus wollte der Familie Trost spenden, teilte der Vatikan am Abend mit. Der Zuständige für das vatikanische Almosenbüro, Kurienerzbischof Konrad Krajewski, habe der Familie am Nachmittag einen Gruß des katholischen Kirchenoberhauptes überbracht.

          Die Staatsanwaltschaft ermittelt den Berichten zufolge wegen vorsätzlicher Tötung und fahrlässiger Brandstiftung. Vermutet wird eine Racheaktion, die Tat könnte auch einen rassistischen Hintergrund haben. Die Ermittler hätten ein Video ausgewertet, in dem eine Person zu sehen sei, die eine Brandflasche auf das Wohnmobil werfe und anschließend flüchte.

          „Der Tod des Mädchens und der beiden Kinder ist ein Schmerz für die ganze Stadt“, sagte Roms Bürgermeisterin Virginia Raggi laut Nachrichtenagentur ADNkronos. Das Wohnmobil, das auf einem Parkplatz in dem Stadtteil Centocelle stand, brannte vollständig aus. „Ich habe ein Donnern gehört und an eine Bombe gedacht. Dann bin ich ans Fenster gegangen und habe die hohen Flammen gesehen“, sagte eine Anwohnerin der Zeitung „La Repubblica“. Die übrigen Familienmitglieder hatten sich rechtzeitig retten können.

          Weitere Themen

          „Mars oder Manhattan?“

          Rauch über New York : „Mars oder Manhattan?“

          Die Luftqualität im tiefroten Bereich, der Flugverkehr eingeschränkt: Wegen der Waldbrände in Kanada sind selbst Teile der amerikanischen Ostküste in dichten Rauch gehüllt. Viele Veranstaltungen im Freien werden abgesagt.

          Topmeldungen

          Der AfD-Politiker Björn Höcke

          Institut für Menschenrechte : „Voraussetzungen für AfD-Verbot gegeben“

          Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. Doch die AfD kann verboten werden, sagt das Deutsche Institut für Menschenrechte. Die Partei sei eine Gefahr für die Demokratie und die freiheitlich-demokratische Grundordnung.
          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance.

          Klagen der US-Börsenaufsicht : Die Erdrosselung der Kryptobranche

          Die amerikanische Börsenaufsicht klagt gegen Coinbase und Binance – für die Kyptobranche wird es ungemütlich. Tatsächlich ist aber nicht klar, warum die Behörden jetzt mit so viel Verve gegen gegen sie vorgehen.
          Aus Niederbayern angereist: Rammstein-Fans vor dem Olympiastadion in München

          Rammstein-Konzert in München : „Ich mag die Musik, das zählt“

          Nach den Vorwürfen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann geht die Tour der Band weiter. Am Mittwochabend spielen die Rocker das erste von vier Konzerten in München. Die Fans sind gelassen – es kommt aber auch zum Protest.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.