https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/rhein-schifffahrt-pegel-bei-kaub-bei-37-zentimetern-18242730.html

Rhein-Schifffahrt : Pegel bei Kaub sinkt auf 37 Zentimeter

  • Aktualisiert am

Der Pegelturm am Mittelrhein bei Kaub. Bild: dpa

Innerhalb eines Tages ist der Pegelstand bei Kaub um rund fünf Zentimeter gefallen – so tief wie an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Laut Prognosen könnte er noch weiter sinken.

          1 Min.

          Der für die Schifffahrt auf dem Rhein wichtige Pegelstand bei Kaub in Rheinland-Pfalz ist unter die Marke von 40 Zentimetern gefallen. Er lag nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) am Samstagmittag bei 37 Zentimetern und damit rund 5 Zentimeter niedriger als zum gleichen Zeitpunkt des Vortags. Am Morgen war er sogar auf 36 Zentimeter abgesackt. Einer Prognose der Behörde zufolge könnte am Montag die Marke von 30 Zentimetern erreicht werden.

          Der Pegelstand zeigt nicht die tatsächliche Wassertiefe an, sondern die Differenz zwischen der Wasseroberfläche und dem sogenannten Pegelnullpunkt. Der wiederum liegt nicht am tiefsten Punkt der Flusssohle. WSV-Angaben vom Freitag zufolge lag die Fahrrinnentiefe bei Kaub am Freitagmorgen bei 1,54 Metern. Niedriger als in Kaub im Rhein-Lahn-Kreis ist die Fahrrinnentiefe laut WSV an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Sie ist letztlich entscheidend, wie viel Fracht Binnenschiffer noch zuladen können.

          Vor allem Fracht- und Personenschiffe kämpfen seit Wochen mit Niedrigwasser. Die Binnenschiffer müssen bei ihrer Ladung den Tiefgang des Schiffes beachten. Bei niedrigen Wasserständen können sie weniger Fracht befördern - irgendwann wird der Transport unwirtschaftlich. Kaub im Rhein-Lahn-Kreis gilt als wichtiger Punkt für die Binnenschifffahrt auf dem Rhein.

          Weitere Themen

          Man kann dein Bauchfett sehen

          Herzblatt-Geschichten : Man kann dein Bauchfett sehen

          Die KI mobbt deutsche Künstler, Jeff Bezos macht seine Herzensdame zur Galionsfigur, und Sylvester Stallone verscheucht die Typen seiner Töchter: die Herzblatt-Geschichten.

          Topmeldungen

          Eine Unterstützerin von Oppositionskandidat Kemal Kilicdaroglu am Samstag in Ankara.

          Stichwahl in der Türkei : Wie Kilicdaroglu doch noch gewinnen will

          An diesem Sonntag entscheidet sich die Zukunft der Türkei. Unter Erdogan würde das Land wohl endgültig zu einem Ein-Mann-Regime. Hat Oppositionskandidat Kilicdaroglu noch eine Chance? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
          Am Ende kommen Touristen und bestellen ein Eis: In Auschwitz-Birkenau steht der zurzeit umstrittenste Eiswagen der Welt.

          Debatte um Gedenkstätte : Kein Eis in Auschwitz

          Darf die da stehen? Vor den Toren von Auschwitz-Birkenau wird über eine Eisbude diskutiert. Sie wartet direkt im Blickfeld des Konzentrationslagers auf Besucher.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.