https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/protest-im-hambacher-forst-flammt-wieder-auf-15955324.html

Steinwürfe und Barrikaden : Neuer Protest entflammt im Hambacher Forst

  • Aktualisiert am

Protest gegen die weitere Abholzung des Hambacher Forsts (Archivbild vom September) Bild: dpa

Kurz vor Weihnachten flammt der Protest im Hambacher Forst wieder auf. Ein RWE-Mitarbeiter wird verletzt – Aktivisten werfen bis in die Morgenstunden Steine.

          1 Min.

          Im Hambacher Forst ist es abermals zu Ausschreitungen gekommen. Am Freitagabend warfen vermummte Unbekannte Steine und schossen mit Schleudern auf ein Sicherheitscamp des Energiekonzerns RWE, wie die Aachener Polizei am Samstag berichtete. Ein RWE-Mitarbeiter sei am Kopf verletzt worden.

          Die Unbekannten errichteten demnach eine Straßensperre an der Zufahrt zu dem RWE-Camp und zündeten diese an. Auch Böller seien gezündet worden. Herbeigerufene Polizeibeamte seien ebenfalls mit Steinen beworfen wurden. Verletzte gab es dabei den Angaben zufolge nicht. Noch bis in die Morgenstunden hinein beobachtete die Polizei aus einem Hubschrauber weitere Steinwürfe auf das RWE-Camp.

          Der Hambacher Forst zwischen Köln und Aachen wurde in den vergangenen Monaten zum Symbol für den Widerstand gegen Braunkohleverstromung. Der RWE-Konzern will einen Teil des Waldes roden, um den benachbarten Tagebau Hambach zu vergrößern. Das Oberverwaltungsgericht in Münster verhängte allerdings Anfang Oktober per Eilbeschluss einen Rodungsstopp. Ende November räumten Mitarbeiter von RWE Barrikaden.

          Weitere Themen

          Schweres Zugunglück in Indien

          Über 100 Tote : Schweres Zugunglück in Indien

          Ein Expresszug kollidierte am Freitag mit einem Güterzug im Bundesstaat Odisha. Premierminister Narendra Modi teilte mit, er sei „erschüttert“ über den Vorfall.

          „Die Fighters nehmen wir so mit“

          Rock am Ring : „Die Fighters nehmen wir so mit“

          An der Rennstrecke unterhalb der Nürburg wird an diesem Wochenende wieder gerockt. Aber die Fans sind trotz einiger bemerkenswerter Auf­tritte zurückhaltender als sonst.

          Topmeldungen

          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.
          Deutsche Verhältnisse: Der Textilhersteller Trigema fertigt in Burladingen – Ausbeutung finde anderswo statt.

          EU-Lieferkettengesetz : „Ein Sargnagel für den kleinen Mittelstand“

          Die Pläne der EU sehen noch schärfere Lieferketten-Regeln vor als in Deutschland. Viele in der Textilbranche finden das gut. Andere Mittelständler nennen das Gesetz weltfremd. Einer warnt: „Andere Nationen lachen über uns.“

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.