„Manchmal wird ein Kind auch sehr fest angepackt“
- -Aktualisiert am
Auch die Rahmenbedingungen in der Kita spielen eine Rolle: Wie ist die Personalsituation? Gibt es Zeit für Pausen? Bild: picture alliance / dpa
Anschreien, Beleidigen, Demütigen – in jeder fünften Kita passiert das häufig, so eine neue Studie. Die Pädagoginnen Astrid Boll und Regina Remsperger-Kehm sind trotzdem zuversichtlich. Denn der Wille ist groß, das zu ändern.
Ist mein Kind in einer deutschen Kita sicher?
Astrid Boll: Ganz eindeutig ja.
Im Mai 2020 hat der Fall eines kleinen Mädchens das Land schockiert, das von seiner Erzieherin so schwer misshandelt wurde, dass es an den Verletzungen starb. Die Erzieherin wurde mittlerweile wegen Mordes verurteilt.
Regina Remsperger-Kehm: Dieser Fall hat auch uns extrem erschüttert. Er ist ein schlimmer Ausnahmefall, den man aber nicht auf die Breite der Kindertageseinrichtungen übertragen kann. Als Gesellschaft müssen wir höchsten Respekt vor den Fachkräften haben, die unsere Kinder zuverlässig und liebevoll betreuen. Aber natürlich erleben Kita-Kinder manchmal auch Verletzungen. Dafür wollen wir sensibilisieren.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo