Metzingen : Zwei Tote bei Brand in Mehrfamilienhaus
- Aktualisiert am
Auch am Montag gingen die Löscharbeiten in Metzingen weiter. Bild: dpa
Zwei Menschen sind beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in Metzingen ums Leben gekommen. Neun weitere wurden verletzt, mehr als 100 mussten angrenzende Häuser verlassen. Das Feuer war in der Tiefgarage ausgebrochen - weshalb ist noch unklar.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Metzingen (Kreis Reutlingen) sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Neun weitere wurden verletzt, viele haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Ein 39 Jahre alter Mann sprang in Panik aus dem Fenster und verletzte sich schwer. Die Lage in der Nacht zum Montag sei dramatisch gewesen, sagte Feuerwehrkommandant Hartmut Holder. Fast 400 Rettungskräfte waren im Einsatz. Viele Stunden nach dem Alarm stand noch eine hohe Rauchsäule über der Stadt.
Die beiden Opfer seien von den Einsatzkräften zunächst noch aus dem brennenden Haus ins Freie geholt worden, sagte Holder. Doch obwohl Notärzte sofort versucht hätten, sie zu reanimieren, sei jede Hilfe zu spät gekommen. Neben einer 80 Jahre alten Frau starb ein etwa 60 Jahre alter Mann, dessen Identität für die Ermittler zunächst unklar war. Eine Obduktion soll mit letzter Sicherheit klären, woran sie starben.
Ob sich noch weitere Opfer in der Brandruine befinden, konnten die Ermittler zunächst nicht mit Sicherheit ausschließen. „Wir konnten noch nicht alle Wohnungen betreten, weil teilweise die Böden durchgebrochen sind. Aber es wird niemand mehr vermisst“, sagte Holder.
Das Feuer sei offensichtlich in einer Tiefgarage ausgebrochen, die mehrere Häuser miteinander verbindet, sagte Polizeisprecherin Andrea Kopp. Weshalb sich die Flammen dort entzündeten und sich dann rasend schnell in dem dreistöckigen Haus ausbreiteten, war zunächst unklar. Insgesamt 50 Menschen mussten in der Nacht ihre Wohnungen verlassen und wurden zeitweise in einer Turnhalle untergebracht.