Zwischen den Welten
- Aktualisiert am
Fühlt sich in Deutschland mittlerweile auch „heimisch“: die Journalistin Cigdem Toprak Bild: Aders, Hannah
Die junge Deutschtürkin Cigdem Toprak hat für ein Buch über die Migrantenerfahrung hierzulande viele aus ihrer Community interviewt – und ein neues Lebensgefühl gefunden. Ein Vorabdruck.
Wenn wir als Kinder die Tür unserer Wohnung hinter uns schlossen und auf die Straße gingen, standen wir in einer anderen Welt. Die Regeln, die wir von unserem türkischen Zuhause kannten, verloren dort ihre Gültigkeit. In unseren vier Wänden gehorchten wir den Eltern, wir mussten ohne Wenn und Aber akzeptieren, dass traditionelle Vorstellungen darüber bestimmten, wie unser Leben aussehen sollte. Es waren dieselben Vorstellungen, nach denen schon unsere Eltern aufgewachsen waren.
Die deutsche Realität wiederum passte nicht in unsere türkischen Wohnzimmer. Stand bei uns die Familie an erster Stelle, war es in der Welt draußen die Leistung. In der Schule empfanden wir den antiautoritären Erziehungsstil der Lehrer als Schwäche, anders als zu Hause wurden wir hier nach unserer Meinung gefragt und sollten uns eigene Gedanken über unsere Zukunft machen.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo