USA-Reise der Royals : William und Kate beginnen ihren Besuch mit Basketball
- Aktualisiert am
William und Kate sitzen bei einem Basketball-Spiel auf der Tribüne. Bild: AFP
Aus der ersten Reihe haben Prinz William und seine Frau Kate das Duell der Boston Celtics gegen Miami Heat verfolgt. Als sie auf der Stadionleinwand gezeigt wurden, ertönten Buh-Rufe von einigen Fans.
Mit einem Besuch beim Basketball haben der britische Thronfolger Prinz William und seine Frau Prinzessin Kate ihren US-Besuch begonnen. Das Paar beobachtete am Mittwochabend aus der ersten Reihe das Duell der Boston Celtics gegen Miami Heat. „Auf geht's, Celtics, auf geht's“, twitterte der offizielle Account des Kensington-Palasts.
Wie unter anderem „The Daily Mail“ berichtet, haben einige wenige Zuschauer „Buh“ gerufen, als Kate und William von einem Stadionsprecher vorgestellt und auf der großen Leinwand gezeigt wurden. Andere Fans in der Menge riefen laut „USA, USA“. Wie „Daily Mail“ nach Gesprächen mit anwesenden Fans berichtet, galten die Rufe weniger Kate und William selbst, sondern drückten eher eine „Anti-UK-Stimmung“ aus.
In der Halbzeitpause ehrten William und Kate die 15 Jahre alte Umweltaktivistin Ollie Perrault als „Heldin unter uns“. Am Donnerstag wollen sie ein Start-up besuchen, das die Entwicklung von Klima-Technologie unterstützt, sowie eine Organisation, die Jugendliche vor der Verwicklung in Bandenkriminalität schützen will.
Bei seiner ersten Auslandsreise seit dem Tod von Williams Großmutter Queen Elizabeth II. will das Thronfolgerpaar an diesem Freitag den „Earthshot“-Preis verleihen. Ausgezeichnet werden jährlich fünf Projekte, die sich in den Kategorien Naturschutz, Schutz der Meere, Luftsauberkeit, Müllvermeidung und Klimaschutz hervortun. Der Preis gilt als Herzensprojekt von William.
Überschattet wird der Besuch an der US-Ostküste von einem Rassismus-Skandal im britischen Palast. Am Mittwoch hatte Williams Taufpatin Lady Susan Hussey ihren Posten im königlichen Haushalt niedergelegt, nachdem sie auf einem Empfang von Königin Camilla rassistische Kommentare zu einer Aktivistin gegen häusliche Gewalt gemacht hatte. William hatte den Vorfall umgehend kritisieren lassen.