Mal nicht deutlich jünger : Jane Fonda begleitet Richard Lugner auf den Wiener Opernball
- Aktualisiert am
Lugner am Donnerstag während er seine diesjährige Begleitung für den Wiener Opernball bekannt gibt: Jane Fonda Bild: dpa
Mit dem üblichen Spektakel gibt Richard Lugner seine Begleitung für den diesjährigen Opernball in Wien bekannt. Der österreichische Bauunternehmer hat zur Abwechslung eine fast Gleichaltrige engagiert: Jane Fonda.
Zwei Jahre hat der Opernball nicht stattfinden können – „wegen eh schon wissen“, wie der Wiener Volksmund sagt. Niemand will mehr über Corona reden, lieber über die Krönchen für die Debütantinnen. Am 16. Februar soll es wieder soweit sein und die Staatsoper zum 65. Mal ihren Ball veranstalten.
Der diesjährige Opernball hat kein Motto, es sei denn, man wollte „Österreich hilft Österreich“ als solches ansehen, denn einem karitativen Verein dieses Namens kommt ein Solidaritätsaufschlag von 35 Euro zugute, der auf jede Eintrittskarte erhoben wurde. Direktor Bogdan Roščić hat es sich nicht nehmen lassen, den ersten Opernball unter seiner Leitung auch selbst zu repräsentieren, ohne die Unterstützung einer „Opernball-Lady“ in Anspruch zu nehmen, wie es sich seit der großen Lotte Tobisch etabliert hatte.
Kraft eigenen hartnäckigen PR-Geschicks hat es der Bauunternehmer Richard Lugner verstanden, sich eine Rolle bei dem Spektakel zu sichern. Er pflegt mehr oder weniger namhafte Gäste in seine Loge einzuladen und aus deren Bekanntgabe ein Ereignis zu machen. Darunter war in den vergangenen zwei Jahrzehnten manche Dschungelcampprominenz, es kamen zu ihm aber auch Schauspieler von Rang wie die kürzlich verstorbene Gina Lollobrigida oder Roger Moore. Dieses Jahr soll es, wie Lugner am Donnerstag mit üblichem Klamauk bekanntgab, die zweifach oscarprämierte und vielfach gesellschaftspolitisch engagierte Schauspielerin Jane Fonda sein.
Tanzkünste eingerostet
„Sie ist eine tolle Frau und hat viel geschafft“, schwärmte Lugner laut österreichischer Nachrichtenagentur APA am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien über die amerikanische Schauspielerin, die mit 85 Jahren zur Abwechslung fast genauso alt ist wie er. Nach der Corona-Pause seien seine Tanzküste aber ebenso eingerostet wie seine Englisch-Kenntnisse. Er wisse aber ohnehin noch nicht, ob Fonda mit ihm tanzen werde.
Die Tochter von Filmstar Henry Fonda und Schwester von Peter Fonda ist für Filme wie „Klute“ (1971) und „Coming Home – Sie kehren heim“ (1978) bekannt, für die sie jeweils mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Bekannt wurde sie auch durch ihr Engagement gegen den Vietnamkrieg und ihre Fitnessprogramme. Zuletzt verschrieb sie sich zunehmend dem Klimaschutz.
Lugners letzter Ballgast vor dem Pandemie-bedingten Ausfall des Gesellschaftsereignisses war 2020 die italienische Schauspielerin Ornella Muti, die für die frühere amerikanische Skirennläuferin Lindsey Vonn eingesprungen war.