Wenn Eltern zocken lernen
- -Aktualisiert am
Medienscouts helfen den Eltern beim Entdecken der Computerspiele. Bild: Daniel Pilar
Was treiben eigentlich Kinder am Computer? Väter und Mütter, die das nicht wissen, können das Computerspielen lernen.
„Noch nicht schießen“, ruft der Chef, aber da sind seine Marines schon unterwegs. Die Sturmgewehre im Anschlag, bahnen sich Bernd Schröder und fünf weitere Soldaten den Weg über den ausgetrockneten, rissigen Boden, vorbei an ausgebrannten Autos und Fenstern, die notdürftig mit Holzbrettern zugenagelt sind. Ganz in der Nähe rattern Gewehrsalven. Hinter jeder nächsten Ecke der verlassenen Häuser lauert der Tod, lauern Terroristen. Aber das ist unwichtig. Schröder und seine Kameraden sind hier, um zu kämpfen. Sie sollen töten. Sie wollen töten.
Die Augen starr auf den Bildschirm gerichtet, die Lippen zu schmalen Strichen zusammengekniffen und die rechte Hand fest um die Maus geklammert, sitzen sich elf Eltern im Klassensaal der 9B gegenüber. Auf den Tischen liegen leere Colaflaschen und Salzstangen. Das Ziel der Väter und Mütter: möglichst viele Spieler der gegnerischen Seite ausschalten. Die meisten tun das zum ersten Mal. Sie wollen ausprobieren, was ihre Kinder eigentlich am Computer spielen.
FAZ.NET komplett
: Neu
Zugang zu allen Exklusiv-Artikeln
2,95 € / Woche
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Fundierte Analysen, mehr Hintergründe
- Jederzeit kündbar
F.A.Z. Woche digital
F.A.Z. Woche und F+
3,95 € / Woche
- Das kompakte Nachrichtenmagazin als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Monatlich kündbar
F.A.Z. + F.A.S. – Adventsangebot
Digitale Zeitung und F+
24 Ausgaben für 24 € (-33%)
- F.A.Z. und F.A.S. als E-Paper und Edition
- Inklusive F+ FAZ.NET komplett
- Geschenk fürs weiterlesen
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo