https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/welche-motive-fuer-seine-enthuellungen-hat-prinz-harry-18599351.html

Enthüllungen der Stars : Welche Motive für ihre Abrechnung haben Menschen wie Prinz Harry?

Wirft in seinem Buch die goldene Regel der Windsors „never complain, never explain“ über den Haufen: Prinz Harry, hier mit seiner Frau in einer Szene der Dokumentation „Harry & Meghan“. Bild: dpa

Prinz Harry, Georg Gänswein und Claudia Effenberg packen aus: Was sich wirklich hinter dem Trend zur öffentlichen Abrechnung verbirgt – und welcher Illusion sich Prominente dabei hingeben.

          5 Min.

          Es war die Woche der Enthüllungen: Prinz Harry gibt pikante Einblicke ins Palastleben, Benedikts Privatsekretär Georg Gänswein breitet Innereien des Vatikans aus, und Ex-Profi-Ex-Gattin (und Ex-Profi-Gattin) Claudia Effenberg lässt zum Start des „Dschungelcamps“ auf eine Abrechnung mit Thomas Strunz hoffen. Anlass genug, eine kleine Phänomenologie des Enthüllens zu entwerfen.

          Reinhard Bingener
          Politischer Korrespondent für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen mit Sitz in Hannover.
          Timo Frasch
          Politischer Korrespondent in München.

          Was verdient das Prädikat Enthüllung? Entscheidend sind die W-Fragen: Wer enthüllt? Wer wird enthüllt? Was wird enthüllt? Danach richtet sich der Marktwert. Bei geheimnisumwitterten Institutionen wie dem Vatikan oder dem britischen Königshaus liegt er naturgemäß hoch. Bei jemandem wie Kader Loth, bei der kaum noch Stoff für Enthüllungen überbleibt („den einen oder anderen Liebhaber danach hätte ich mir sparen können“), liegt er niedriger.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.