Versteh einer diese Bayern!
- -Aktualisiert am
Ein waschechter Bayer: Kapellmeister Josef Menzl Bild: Jan Roeder
Dieses Bundesland ist laut, dieses Bundesland poltert, vor der Landtagswahl noch mehr als sonst. Aber was heißt das eigentlich, Bayer sein? Unterwegs mit einem Blaskapellmeister, der ein Typ ist – und zugleich voll untypisch.
Es ist schwer, die Legenden um Josef Menzl zu zählen. Da heißt es, im Bierzelt sei Menzl mal mit einem einzigen Schritt auf einen Tisch gestiegen. Einer will gesehen haben, wie er auf der Bühne eine ganze Maß Bier in einem Zug ausgetrunken hat. Und dann ist da noch die Sache mit dem fliegenden Bierkrug: Hat Menzl leer, schmeißt er den Krug scheinbar achtlos über die Schulter. Einer der Musikanten, die hinten sitzen, greift den Krug dann mühelos aus der Luft.
Was davon wahr ist, spielt für die Fans keine Rolle. Sie bekommen leuchtende Augen, schreiben Dankesbriefe, bitten um Autogramme. Wer kein Fan ist, dem bestätigt dieser Mann alle Klischees über Bayern.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo