Warum ich als großer Fan immer noch keine WM schaue
- -Aktualisiert am
Schauen oder nicht schauen? Diese Frage stellen sich viele Fußball-Fans. Bild: Edmon de Haro
Ich bin Fußballfan seit 1978, damals war ich neun. Dieses Jahr boykottiere ich das Turnier, wie viele andere auch. Dass das deutsche Team schon nach Hause fährt, ändert für mich nichts.
Das Spiel gegen Österreich, durch das Deutschland 1978 bei der Fußball-WM in Argentinien ausschied, habe ich nicht gesehen. Aber ich erinnere mich genau daran. Ich war neun Jahre alt, wir waren in Dänemark im Urlaub, und in dem Ferienhaus, das meine Eltern gemietet hatten, gab es keinen Fernseher. Allein das wäre schon schlimm genug für mich gewesen. Es war die erste Weltmeisterschaft, die ich bewusst als Fußballfan erlebt habe. Ich war überzeugt, dass Deutschland den Triumph von 1974 wiederholen würde, und für die Möglichkeit, jedes Spiel sehen zu können, hätte ich auf die Sommerferien verzichtet. Von der 2:3-Niederlage gegen Österreich habe ich erst am Tag danach erfahren, als in dem kleinen Städtchen in Jütland deutsche Zeitungen ankamen. Vor Enttäuschung, Schmerz und Wut habe ich mir den halben Tag die Seele aus dem Leib geheult.
Von damals bis zum ersten Spiel der deutschen Nationalelf in Qatar am 23. November habe ich nur ein einziges weiteres WM-Spiel der deutschen Mannschaft nicht gesehen. Die Übertragung des Halbfinales gegen Spanien 2010 musste ich während einer nicht aufschiebbaren Autofahrt im Radio verfolgen. Nie sonst habe ich eine so leere Autobahn erlebt – und das war gut so, denn es hätte mich überfordert, auch noch auf andere Verkehrsteilnehmer zu achten. Trotz der leeren Straßen musste ich auf den nächsten Parkplatz fahren, nachdem Carles Puyol in der zweiten Halbzeit das entscheidende Tor für die Spanier geköpft hatte.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo