https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/tony-marshall-im-interview-ich-bin-ein-grosser-zweifler-15427981.html

Tony Marshall im Interview : „Ich bin ein großer Zweifler“

In Stimmung: Tony Marshall wird am Samstag 80 Jahre alt – und fühlt sich fit wie ein Turnschuh, dank Herzschrittmacher. Bild: dpa

Tony Marshall über seinen Ruf als Tralalasänger, seine verpasste ESC-Chance, seinen Weinkoffer, die Talente von Helene Fischer – und eine ältere Dame, die nach einem Tanz mit ihm tot vom Stuhl fiel.

          5 Min.

          Herr Marshall, in welcher Verfassung begehen Sie Ihren 80. Geburtstag?

          Timo Frasch
          Politischer Korrespondent in München.

          Ich bin ein Mensch, der sich gerne überraschen lässt, und dass ich überhaupt so alt werden durfte, ist die größte Überraschung. Ich sage jeden Morgen, wenn ich die Augen aufschlage: Hurra, ich lebe noch!

          2017 hieß es, Sie hätten Herzprobleme.

          Seit ich einen Herzschrittmacher habe, bin ich wieder fit wie ein Turnschuh. Davor war mein Puls unten auf 30. Ich habe mich damals gern mit einer Riesenschildkröte verglichen. Wenn mir einer gesagt hat, Tony, du musst dich mehr bewegen, habe ich geantwortet: Die Riesenschildkröte wird 300 Jahre alt – habt ihr die jemals rennen sehen?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.