https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/tom-parker-mit-33-jahren-an-krebs-gestorben-17922887.html

Britische Band „The Wanted“ : Sänger Tom Parker mit 33 Jahren gestorben

  • Aktualisiert am

Tom Parker im Jahr 2012 in New York Bild: AP

Parker litt an einem inoperablen Gehirntumor. Am Mittwoch sei er „friedlich im Kreis seiner Familie und Bandkollegen“ gestorben, teilt die Band auf Instagram mit. Bis zuletzt stand Parker auf der Bühne.

          1 Min.

          Der britische Sänger Tom Parker von der Boygroup „The Wanted“ hat den Kampf gegen seine Krebserkrankung verloren. Den Tod des 33-Jährigen teilte die Gruppe am Mittwoch auf ihrem offiziellen Instagram-Account mit. Parker litt an einem inoperablen Gehirntumor. Trotz der Erkrankung war Parker bis zuletzt mit seinen vier Bandkollegen bei einer Reunion-Tournee aufgetreten.

          Die anderen Bandmitglieder von The Wanted („Glad You Came“) zeigten sich erschüttert von dem „tragischen und zu frühen Verlust“. Parker sei am Mittwoch um die Mittagszeit „friedlich im Kreis seiner Familie und Bandkollegen“ gestorben, hieß es in der Mitteilung. Parker hinterlässt seine Frau Kelsey und zwei Kinder.

          Kelsey schrieb auf Instagram, ihr Herz sei gebrochen. „Tom war das Zentrum unserer Welt und wir können uns das Leben ohne sein ansteckendes Lächeln und seine energetische Präsenz nicht vorstellen.“ Zahlreiche Prominente kondolierten am Mittwoch, darunter Popstar Ed Sheeran und Howard Donald von Take That.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die Höhere Berufsbildung sei eine Art Geheimtipp für karrierebewusste Mitarbeiter.

          Unterschätzte Berufsbildung : Master gesucht, Meister noch mehr

          Karriere nur mit Studium? Das geht auch anders, sagen die Kammern. Ein höherer Berufsabschluss wie Meister oder Techniker könne eine Art Geheimtipp für karrierebewusste Mitarbeiter wie auch Unternehmen sein.

          Polizisten unterbinden Protest : Kein Plakat gegen Putin

          Eine Frau demonstriert am 9. Mai mit ihrer ukrainischen Freundin am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow gegen das Putin-Regime. Zwei Polizisten verhindern, dass sie ihr Anti-Russland-Plakat weiter zeigen kann.
          Wenn’s läuft, dann laufen sie: Stuttgarter Spieler nach dem frühen Führungstreffer

          3:0 in der Relegation : VfB Stuttgart zeigt HSV die Grenzen auf

          Der VfB Stuttgart strebt nach dem überzeugenden 3:0-Heimerfolg über den Hamburger SV dem Klassenverbleib entgegen. Den Hanseaten bleibt kaum noch Hoffnung für das Rückspiel am Montag.
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.