https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/sylt-die-stadt-baute-mauer-und-zaeune-gegen-punks-18133884.html

Ärger auf Sylt : Die Stadt baute Mauer und Zäune gegen Punks

  • Aktualisiert am

Gekommen, um zu bleiben: Punks auf Sylt (Bild vom 25. Juni) Bild: Reuters

Sie kamen mit dem 9-Euro-Ticket und fuhren nicht mehr weg. Über Wochen haben zahlreiche Punks auf Sylt für Ärger gesorgt. Die Stadt reagierte mit Mauer und Zaun. Der Bürgermeister spricht von einem wirtschaftlichen Schaden.

          1 Min.

          Das 9-Euro-Ticket hat die Ferieninsel Sylt auf den Kopf gestellt. Kurz nach Einführung am 1. Juni wurde berichtet, dass eine Gruppe von Punks zu Pfingsten die Insel „gestürmt“ hätte. Tatsächlich kamen zahlreiche mit dem Regionalzug und blieben – über mehrere Wochen.

          Vor wenigen Tagen schilderte die „Sylter Zeitung“ die Lage so: „Es ist das gewohnte Bild rund um die Wilhelmine: Rund 20 Punks sitzen auf dem Boden, volle Einkaufswagen stehen herum. Isomatten, Bierkästen, Klamotten – alles in wilder Unordnung. Ein Plastikbecher steht auf der Straße, die ersten Münzen sammeln sich darin. Ein älterer Herr in Bermuda-Jeans, hellblauer Strickjacke und Turnschuhen schnackt mit zwei jungen Männern aus der Gruppe und wirft etwas in die Sammelbüchse.“ In dem beliebten Stadtzentrum roch es nach abgestandenem Bier, die Punks hatten sich um den Wilhelminenbrunnen eingerichtet.

          Nach Pfingsten hatte sich auf der Nordseeinsel die Situation jedoch immer weiter zugespitzt. Geschäftsleute und Gastronomen beschwerten sich. Rund um den Wilhelminenbrunnen wurde ein Zaun gebaut, die Gemeinde setzte sogar eine Mauer zwischen einem Restaurant und einem Crêpes-Stand, um die Punks vom Wildpinkeln in einem Privatweg abzuhalten. Die „Sylter Zeitung“ schreibt, dass die Mauer kaum ihren Zweck erfüllte und die angereisten Gäste wussten, die Betonblöcke zu umgehen. Die Lage ging so weit, dass auf Sylt ein Runder Tisch einberufen wurde, um sich über die richtigen Maßnahmen auszutauschen.

          Mittlerweile hat sich die Lage auf der 18.000 Einwohner großen Insel wohl wieder etwas entspannt: Die Absperrungen um die Wilhemine sind entfernt, teilte der Bürgermeister der Gemeinde Sylt, Nikolas Häckel, der Deutschen Presse-Agentur mit. Ganz vom Tisch soll das Problem aber nicht sein. „Unsere Maßnahmen werden stets tagesaktuell an diese Dynamik angepasst“, sagte Häckel. Man beobachte die Situation und werde situativ weiterhin angemessen reagieren. Der Frust unter Hauseigentümern, Gastronomen und Gewerbetreibenden sei groß, so Häckel. Groß sei auch der wirtschaftliche Schaden für Sylt. Details nannte der Bürgermeister jedoch nicht.

          Familienfoto der anderen Art: Punks auf Sylt
          Familienfoto der anderen Art: Punks auf Sylt : Bild: Reuters

          Weitere Themen

          Zahlreiche Wahrzeichen in Dunkelheit getaucht

          „Earth Hour“ : Zahlreiche Wahrzeichen in Dunkelheit getaucht

          Eine Stunde ohne Licht - in vielen Ländern gibt es auch in diesem Jahr wieder die Protestaktion „Earth Hour“. Doch die geopolitische Lage macht sich bemerkbar: Russland verweigert explizit die Teilnahme - mit einer bemerkenswerten Begründung.

          Memes und Metastasen

          App für Krebspatienten : Memes und Metastasen

          Jeder Zweite leidet im Leben einmal an Krebs. Mit anderen Sorgen zu teilen, gibt Trost und Halt. Auch digital klappt das hervorragend.

          Topmeldungen

          Abnehmen am Bodensee : Hier fasten die Superreichen

          Scheichs und Adlige, Manager und Politiker, selbst Hollywoodstars: Die Fastenklinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee ist eine Pilgerstätte der Reichen und Superreichen. Es ist eine merkwürdig heile Welt.
          Erfolgreich zu verhandeln erfordert einige Kenntnis sozialer Interaktionen. (Symbolbild)

          Psychologische Strategien : So verhandelt man erfolgreich

          Verhandlungen zu fordern, ist einfacher, als diese dann auch erfolgreich zu führen. Die beste Strategie zur Erreichung der eigenen Ziele erfordert einige Kenntnis sozialer Interaktionen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.